Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir sollten mit den begrenzt zur Verfügung stehenden Ressourcen sorgsam umgehen und nicht auf Kosten der Menschen in anderen Regionen der Erde und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Nachhaltigkeit betrifft unsere Umwelt, alle Bereiche unseres Lebens und Wirtschaftens. Nachhaltiges Handeln ist also eine Aufgabe der ganzen Gesellschaft – national und international. Wir müssen unsere Erde für alle und auf Dauer bewohnbar erhalten.
Keimling

Schwerpunkt

17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs

mehr lesen

Meldungen zum Thema Nachhaltigkeit

Gruppenbild von der Weltchemikalienkonferenz – ICCM5
Pressemitteilung Chemikaliensicherheit | 30.09.23

Neues Globales Rahmenwerk für Chemikalien beschlossen

Mit der Bonner Erklärung wird ein starkes politisches Signal gesendet. Die Staatengemeinschaft und alle anderen Akteure bekennen sich dazu, den Umgang mit Chemikalien weltweit sicherer zu machen.

Baumkronen im Laubwald
Pressemitteilung Naturschutz | 29.09.23

Neues Naturschutzgroßprojekt im Wispertaunus

Ziel des Projekts ist es, einen großen Verbund an Waldflächen ohne forstliche Nutzung zu schaffen, der sich zukünftig natürlich entwickeln kann.

Mülleimer voll mit Abfall
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 29.09.23

Einwegkunststofffondsverordnung beschlossen

Die Einwegkunststofffondsverordnung wurde beschlossen. Die Verordnung legt die Höhe der Abgabesätze und das Auszahlungssystem für den Einwegkunststofffonds fest.

Bundespreis Ecodesign
Pressemitteilung Konsum und Produkte | 27.09.23

Nominierte für den Bundespreis Ecodesign

Von rund 150 Einreichungen, die zur Jurysitzung im Metropolenhaus Berlin zugelassen wurden, haben es 26 innovative Projekte in die Endauswahl geschafft.

Gruppenbild des Dialogforms Nachhaltiger Sport 2023
Pressemitteilung Tourismus und Sport | 27.09.23

Drittes BMUV-Dialogforum für nachhaltigen Sport

Das dritte Dialogforum nachhaltiger Sport fand in Berlin statt und zielte darauf ab, den Sport nachhaltiger zu gestalten und verschiedene Akteure aus dem Bereich Sport und Umweltschutz zu vernetzen.

Sonnenuntergang am Strand
Pressemitteilung Meeresschutz | 21.09.23

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere

Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Länder das UN-Hochseeschutzabkommen in New York, mit dem Ziel, weltweit anerkannte Schutzgebiete auf Hoher See festzulegen und somit den Schutz der Meeresnatur zu fördern.

Pressemitteilung Naturschutz | 20.09.23

Deutschland initiiert Biodiversitätsfonds mit 40 Millionen Euro

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat einen Beitrag von 40 Millionen Euro zu Gunsten des Global Biodiversity Framework Fund (GBFF) bekanntgegeben. Dieser Fonds unterstützt weltweit Bemühungen zum Schutz der Natur.

Efeuwände auf einem hohen Backsteinwohngebäude
Pressemitteilung Klimaanpassung | 18.09.23

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht

Mit dem Beginn der "Woche der Klimaanpassung" starten BMUV und das UBA bis zum 8. Oktober eine Online-Beteiligung zu Fragen der Klimaanpassung für Bürgerinnen und Bürger sowie für junge Menschen.

Logo der Woche der Klimaanpassung
Pressemitteilung Klimaanpassung | 18.09.23

"Woche der Klimaanpassung" geht an den Start

Vom 18. bis 22. September 2023 findet die zweite bundesweite Woche der Klimaanpassung statt. Im Mittelpunkt steht die Vielfalt der Lösungen und Ideen für die vorsorgende und praktische Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Pressemitteilung Internationales | 17.09.23

UN-Nachhaltigkeitsgipfel: Deutschland legt seine 12 Schlüsselbeiträge vor

Steffi Lemke und Svenja Schulze vertreten Deutschland beim Nachhaltigkeitsgipfel der UN. Die Bundesregierung präsentiert in New York ihre Schlüsselbeiträge für einen "Rettungsplan für die Menschheit und den Planeten".

Ein Gruppenbild von dem ersten Aktionstag "Umwelt im Quartier"
Pressemitteilung Klimaanpassung | 01.09.23

Nachhaltige Aktionstage: Umwelt im Quartier erleben

Am 2. September starten die ersten Pilotaktionstage "Umwelt im Quartier" in vier Bundesländern. Steffi Lemke und Dirk Messer betonen die Bedeutung des Engagements für Umweltschutz und Lebensqualität in Städten.

Steffi Lemke und eine Frau in der Menschenmenge
Pressemitteilung Internationales | 28.07.23

Licht und Schatten beim G20-Treffen

Die G20-Umweltministerinnen und -minister haben wichtige Naturschutzvereinbarungen in Chennai getroffen, jedoch gab es keine klare Einigung bezüglich des Klimaschutzes.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.