Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Die Entschädigung nach einem Flugausfall, der Schutz der eigenen Daten im Netz oder die nachhaltige Geldanlage – es sind wichtige Rechte, die Sie als Verbraucherin und Verbraucher haben.

Meldungen zum Thema Verbraucherschutz

Ein Gruppenbild von dem ersten Aktionstag "Umwelt im Quartier"
Pressemitteilung Klimaanpassung | 01.09.23

Nachhaltige Aktionstage: Umwelt im Quartier erleben

Am 2. September starten die ersten Pilotaktionstage "Umwelt im Quartier" in vier Bundesländern. Steffi Lemke und Dirk Messer betonen die Bedeutung des Engagements für Umweltschutz und Lebensqualität in Städten.

Vier Münzstapel und Geldscheine
Meldung Verbraucherschutz | 16.08.23

Christiane Rohleder zu Vergleichswebsite für Girokonten

Das Kabinett hat heute den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes beschlossen. Damit schafft die Bundesregierung die Voraussetzungen für den Aufbau und Betrieb einer Vergleichswebsite für Privatkonten.

Teddy, bunte Bausteine und gelbe Gummienten
Meldung Verbraucherschutz | 31.07.23

Mehr Sicherheit vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug

Höhere Sicherheitsanforderungen sollen den Schutz von Kindern vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug verbessern. Auch die Marktüberwachung soll gestärkt werden.

Bild aus der Vogelperspektive von einer Gruppe im Kreis sitzenden Leuten, die die Hände zusammenhalten
Meldung Verbraucherschutz | 21.07.23

Unternehmen zeigen klare Kante gegen Desinformation und Hassrede

Unternehmen engagieren sich aktiv gegen Desinformation und Hassrede im digitalen Raum. Die Corporate Digital Responsibility-Initiative hat dazu eine Handreichung entwickelt.

Gruppenbild mit Christian Kühn und Urkunde
Pressemitteilung Strahlenschutz | 19.06.23

Neue Selbstverpflichtung der Mobilfunkbranche überreicht

Christian Kühn hat eine neue Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunknetzbetreiber über Informations-, Kommunikations- und Gesundheitsschutzmaßnahmen beim Netzausbau entgegengenommen.

Steffi Lemke besucht Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Mitte
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 16.06.23

Soziale Schuldnerberatung ist wichtige Hilfestellung

Zum Abschluss der Aktionswoche Schuldnerberatung 2023 besuchte Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des AWO-Kreisverbandes Mitte e. V. in Berlin.

Ein Stapel Pakete fertig für den Transport in einem Container gestapelt
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 25.04.23

Weg frei für mehr Produktsicherheit in der EU

Mit der neuen Verordnung sind Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU besser vor gefährlichen Produkten geschützt.

Verschiedene gesunde pflanzliche Gerichte, Draufsicht auf dunklem Holzbannerhintergrund.
Pressemitteilung Naturschutz | 12.04.23

Löffel für Löffel die Biodiversität stärken

Mit jeder Mahlzeit nehmen wir auch Einfluss auf die biologische Vielfalt. Ein neues Projekt vermittelt Wissen und schafft Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Biodiversität.

Mann tippt mit seinem Finger auf das Display eines Tablets
Meldung Verbraucherschutz | 03.04.23

Verbraucherzentralen informieren mit kostenlosem Newsletterangebot

Für Mieterinnen und Mieter sowie für von der Energiekrise Betroffene, aber insbesondere auch für alle, die die Betroffenen beraten und unterstützen, bieten die Verbraucherzentralen zwei kostenlose E-Mail-Newsletter an.

Christiane Rohleder und Didiers Reynders
Meldung Verbraucherschutz | 31.03.23

Verbraucherdialog zur Neuen Verbraucheragenda

Zur Halbzeit der Verbraucheragenda hat die EU-Kommission in Verbraucherdialogen gemeinsam mit den jeweiligen Vertreterinnen und Vertretern der EU-Mitgliedstaaten neue Herausforderungen erörtert.

Wissenschaftler im Labor
Meldung Chemikaliensicherheit | 29.03.23

Zentrales Vergiftungsregister soll eingerichtet werden

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes beschlossen. Kern des Entwurfs ist, dass ein zentrales Vergiftungsregister beim Bundesinstitut für Risikobewertung eingerichtet wird.

Steffi Lemke überreicht Förderurkunde über rund 730.000 Euro
Pressemitteilung Nachhaltigkeit | 27.03.23

BMUV fördert Plattform für nachhaltige Smartphone-Nutzung

Unterstützt durch das Bundesumwelt- und verbraucherschutzministerium, enthält die Plattform Tools zur Entscheidungshilfe und einen App-Check für mehr Nachhaltigkeit.

Themenbereiche

Highlights

Verbraucherschutz

Recht auf Reparatur

Produkte müssen langlebiger werden.

Verbraucherschutz

Rückgabe und Widerrufsrecht

Bei Verträgen, die Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Rahmen des Fernabsatzes schließen, haben Verbrauchende in der Regel für eine bestimmte Zeit die Möglichkeit, sich wieder vom Vertrag zu lösen.

Gesundheit

Mikroplastik in Pflegeprodukten und Kosmetika

Das Bundesumweltministerium setzt sich seit mehreren Jahren für ein EU-weites Mikroplastik-Verbot ein.

Kreislaufwirtschaft

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Welche Ziele verfolgt das neue ElektroG? Was bringt das Elektrogesetz?

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder,

Der ganz praktische Verbraucherschutz hat für mich auch in Zukunft eine hohe Priorität.

Nachhaltiger Verbraucherschutz

Ein bewegtes Bild auf einer Einkaufsstraße.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.