Verbraucherschutz

Verbraucherschutz

Die Entschädigung nach einem Flugausfall, der Schutz der eigenen Daten im Netz oder die nachhaltige Geldanlage – es sind wichtige Rechte, die Sie als Verbraucherin und Verbraucher haben.

Meldungen zum Thema Verbraucherschutz

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke
Meldung Verbraucherschutz | 09.12.23

KI-Verordnung: Steffi Lemke zum Ergebnis des Trilogverhandlungen

Steffi Lemke äußert sich nach den Trilogverhandlungen zur neuen KI-Verordnung, die zahlreiche verbraucherschützende Anforderungen für KI-Systeme enthält.

Steffi Lemke im Gespräch
Pressemitteilung Konsum und Produkte | 04.12.23

Bundespreis Ecodesign 2023 verliehen

Zwölf nachhaltige Produkte und Dienstleistungen wurden mit dem Bundespreis Ecodesign 2023 ausgezeichnet. Sie zeigen, wie Design einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten kann.

Meldung Konsum und Produkte | 21.11.23

Einfaches Reparieren wird leichter mit Recht auf Reparatur

Das Europäische Parlament hat eine gemeinsame Position zur Right-to-Repair-Richtlinie verabschiedet. Diese zielt darauf ab, Produktlebensdauern zu verlängern, Ressourcen zu schonen und Kohlenstoffdioxid-Emissionen zu reduzieren.

Gruppenfoto
Pressemitteilung Verbraucherschutz | 26.10.23

BMUV fördert Modellprojekt

Steffi Lemke hat sich in Hamburg über das lokale Angebot für ältere Menschen in finanziellen Schwierigkeiten informiert.

Meldung Kreislaufwirtschaft | 25.10.23

Bundeskabinett beschließt einheitliche USB-C-Schnittstelle

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zur Einführung einer einheitlichen USB-C-Schnittstelle für Elektrokleingeräte ab Dezember 2024 beschlossen. Dies soll unter anderen den Elektronikschrott reduzieren.

Christiane Rohlerder ehält den  Policy Brief "Folgen der Energiekrise" vom SVRV.
Meldung Verbraucherschutz | 09.10.23

SVRV übergibt seinen Policy Brief "Folgen der Energiekrise"

Der SVRV hat seinen Policy Brief "Folgen der Energiekrise" dem Bundesverbraucherschutzministerium. Steffi Lemke hat eine Stellungnahme abgegeben.

Meldung Verbraucherschutz | 09.10.23

Verbraucherkreditrichtlinie von EU-Staaten aktualisiert

Die EU-Länder haben die neue Verbraucherkreditrichtlinie gebilligt. Die neue Verbraucherkreditrichtlinie verbessert den Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Ver- und Überschuldung durch Kredite wesentlich.

Ein Gruppenbild von dem ersten Aktionstag "Umwelt im Quartier"
Pressemitteilung Klimaanpassung | 01.09.23

Nachhaltige Aktionstage: Umwelt im Quartier erleben

Am 2. September starten die ersten Pilotaktionstage "Umwelt im Quartier" in vier Bundesländern. Steffi Lemke und Dirk Messer betonen die Bedeutung des Engagements für Umweltschutz und Lebensqualität in Städten.

Vier Münzstapel und Geldscheine
Meldung Verbraucherschutz | 16.08.23

Christiane Rohleder zu Vergleichswebsite für Girokonten

Das Kabinett hat heute den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes beschlossen. Damit schafft die Bundesregierung die Voraussetzungen für den Aufbau und Betrieb einer Vergleichswebsite für Privatkonten.

Teddy, bunte Bausteine und gelbe Gummienten
Meldung Verbraucherschutz | 31.07.23

Mehr Sicherheit vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug

Höhere Sicherheitsanforderungen sollen den Schutz von Kindern vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug verbessern. Auch die Marktüberwachung soll gestärkt werden.

Bild aus der Vogelperspektive von einer Gruppe im Kreis sitzenden Leuten, die die Hände zusammenhalten
Meldung Verbraucherschutz | 21.07.23

Unternehmen zeigen klare Kante gegen Desinformation und Hassrede

Unternehmen engagieren sich aktiv gegen Desinformation und Hassrede im digitalen Raum. Die Corporate Digital Responsibility-Initiative hat dazu eine Handreichung entwickelt.

Gruppenbild mit Christian Kühn und Urkunde
Pressemitteilung Strahlenschutz | 19.06.23

Neue Selbstverpflichtung der Mobilfunkbranche überreicht

Christian Kühn hat eine neue Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunknetzbetreiber über Informations-, Kommunikations- und Gesundheitsschutzmaßnahmen beim Netzausbau entgegengenommen.

Highlights

Verbraucherschutz

Recht auf Reparatur

Produkte müssen langlebiger werden.

Verbraucherschutz

Rückgabe und Widerrufsrecht

Bei Verträgen, die Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Rahmen des Fernabsatzes schließen, haben Verbrauchende in der Regel für eine bestimmte Zeit die Möglichkeit, sich wieder vom Vertrag zu lösen.

Gesundheit

Erstes Mikroplastik-Verbot ab 2023

Das Bundesumweltministerium setzt sich seit mehreren Jahren für ein EU-weites Mikroplastik-Verbot ein.

Kreislaufwirtschaft

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Welche Ziele verfolgt das neue ElektroG? Was bringt das Elektrogesetz?

Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder,

Der ganz praktische Verbraucherschutz hat für mich auch in Zukunft eine hohe Priorität.

Nachhaltiger Verbraucherschutz

Ein bewegtes Bild auf einer Einkaufsstraße.

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.