Dialog KlimaAnpassung
Leben im Klimawandel gemeinsam meistern18. September bis 8. Oktober 2023

Nachhaltiger Sport

Gemeinsam für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Umweltschonendes Verhalten und Sport gehören immer häufiger zusammen. Es gibt viele Berührungspunkte zwischen den Themen des Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministeriums und dem Sport. Wir setzen uns dafür ein, dass Sportausübung in ihrer Vielfalt möglich ist. Voraussetzung ist, dass die Umwelt dabei so wenig wie möglich beeinträchtigt wird. Ressourcenschonung ist auch im Interesse des Sports – etwa bei der Nutzung von Naturräumen oder mit Blick auf Energiekosten.
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über alle Aktivitäten und Unterstützungsangebote des BMUV im Kontext der Fußball-Europameisterschaft der Männer (EURO 2024) und zu weiteren aktuellen Umweltthemen mit Sportbezug. Da in den Themen viel Bewegung ist, wird die Seite regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

Für eine nachhaltige EURO 2024
Unser gemeinsames Verständnis einer nachhaltigen UEFA EURO 2024™
Die UEFA EURO 2024™ soll neue Maßstäbe bei der Nachhaltigkeit von Sportgroßveranstaltungen setzen und zeigen, wie Auswirkungen auf Umwelt, Ressourcen und Klima minimiert und – falls nötig – ausgeglichen werden können. Dazu fördert die Bundesregierung diverse Projekte und Maßnahmen in allen Dimensionen von Nachhaltigkeit.
