Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Newsletter und Infodienste

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Informieren Sie sich über die neuesten Angebote und wichtigsten Nachrichten des Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministeriums. Mit unserem kostenfreien Newsletter erhalten Sie einen regelmäßigen Themenüberblick. Wählen Sie den passenden Informationsservice aus und tragen Sie sich in den Verteiler ein. Wir benachrichtigen Sie mit den Infodiensten auch automatisch per E-Mail oder RSS-Newsfeed, wenn es Neuigkeiten aus bestimmten Bereichen gibt.

BMUV-Newsletter

Lesen in der U-Bahn

BMUV-Newsletter

Von Abfallwirtschaft über natürlicher Klimaschutz bis Verbraucherschutz: der BMUV-Newsletter fasst die entscheidenden Meldungen der letzten Wochen zusammen. Vorgestellt werden neue Beschlüsse, Fördermöglichkeiten, Publikationen und Termine. In deutscher oder englischer Sprache.

Jugendliche

Bildungsnewsletter

Speziell für Lehrkräfte, Pädagogen und Bildungsinteressierte gibt es den Newsletter vom Bildungsservice des BMUV. Monatlich sind darin aktuelle Informationen zur Umweltbildung, neue Bildungsmaterialien und Anregungen für den Unterricht enthalten. Mit rund 8.000 Abonnentinnen und Abonnenten erreicht er ein breites Fachpublikum.

Infodienste

Dialoge und Öffentlichkeitsbeteiligungen

Ihre Hinweise und Vorschläge helfen, eine bessere Grundlage für umweltpolitische Entscheidungen und Planungsprozesse zu bilden. Abonnieren Sie diesen Infodienst um rechtzeitig zu erfahren, wenn Beteiligungsverfahren laufen, zum Bürgerdialog eingeladen wird oder es weitere Aktivitäten gibt. 

Ausschreibungen aus dem Forschungsplan

Mit diesem Benachrichtigungsservice verpassen Sie keine Ausschreibung mehr aus dem sogenannten Ressortforschungsplan des BMUV. Startet ein Vergabeverfahren zu wissenschaftlichen Vorhaben mit Projekten aus dem Bereich der Umweltforschung, geben wir es über diesen Verteiler bekannt.

Broadcast

Mit unserem Broadcast bleiben Sie zu aktuellen Entwicklungen in der Umweltpolitik immer auf dem Laufenden. Der Broadcast gibt Einblicke zu wichtigen Terminen der Ministerin, bietet Hintergrundinfos und Zahlen zu aktuellen Debatten und zeigt Maßnahmen und Fortschritte beim Schutz der Umwelt. Umweltpolitik – direkt aus dem Ministerium auf Ihr Smartphone.

RSS-Feeds

RSS-Feeds

Richten Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenzentrale ein. Wenn das BMUV neue Nachrichten ins Internet stellt, tauchen diese ganz automatisch dort auf, wo Sie den Feed abonniert haben. Also zum Beispiel in einem Newsreader oder Ihrem Browser. Sie bestimmen, wann, wie und worüber Sie informiert werden. Keine persönliche Angaben, keine Ladezeiten.

Weitere Service-Dienste

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.