Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Konsum und Produkte

Konsum und Produkte

Der Konsum von Produkten beeinflusst immer stärker nicht nur die wirtschaftliche und soziale Situation der Menschen, sondern auch den Zustand der Umwelt. "Nachhaltigkeit ist ein Qualitätsmerkmal von Produkten" soll zur selbstverständlichen Leitidee für Verbraucherinnen und Verbraucher wie auch für die Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung in Deutschland werden.
Ein bewegtes Bild auf einer Einkaufsstraße.

Meldungen zum Thema Konsum und Produkte

Vier Münzstapel und Geldscheine
Meldung Verbraucherschutz | 16.08.23

Christiane Rohleder zu Vergleichswebsite für Girokonten

Das Kabinett hat heute den Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes beschlossen. Damit schafft die Bundesregierung die Voraussetzungen für den Aufbau und Betrieb einer Vergleichswebsite für Privatkonten.

Schulkinder heben in der Klasse ihren Arm
Meldung Schon gewusst...? | 01.08.23

Schon gewusst, wie man beim Schulstart Ressourcen schont?

Recyclingpapier, das mit dem "Blauen Engel" zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.

Teddy, bunte Bausteine und gelbe Gummienten
Meldung Verbraucherschutz | 31.07.23

Mehr Sicherheit vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug

Höhere Sicherheitsanforderungen sollen den Schutz von Kindern vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug verbessern. Auch die Marktüberwachung soll gestärkt werden.

Silberne Batterien, die miteinander verkabelt sind
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 10.07.23

Mehr Umweltschutz bei Herstellung und Entsorgung von Batterien

Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien ausgewiesen werden.

Vater und Kind streichen die Wohnung
Meldung Schon gewusst...? | 01.07.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch gesundheitlich bewertet?

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.

Spanische Fußballfans in der U-Bahn
Pressemitteilung Tourismus und Sport | 29.06.23

Nachhaltige Ausrichtung der UEFA EURO 2024

Im Sommer 2024 wird Deutschland Gastgeber der Fußballeuropameisterschaft der Männer sein. Die Vorbereitung und Ausrichtung dieses Turniers bietet die Chance, neue Maßstäbe in Fragen der Nachhaltigkeit zu setzen.

Steffi Lemke mit einem Mehrwegbehältnis
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 27.06.23

Blauer Engel für Mehrwegsystem von Sykell

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das Unternehmen "Sykell" für sein umweltfreundliches Mehrwegsystem "Einfach Mehrweg" mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet.

Meldung Schon gewusst...? | 25.05.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Ressourcen schonen hilft?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, wie bei der Herstellung von Produkten Ressourcen geschont werden können.

Sätzling auf einem Computerchip
Pressemitteilung Konsum und Produkte | 22.05.23

EU-Staaten stimmen für Produktpass und gegen Neuwarenvernichtung

Der EU-Wettbewerbsrat hat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen.

Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 20.04.23

Zirkuläres Wirtschaften muss Treiber für Umwelt- und Klimaschutz werden

Im Einklang mit den Plänen der EU strebt die Bundesregierung die Transformation zu einer zirkulären Wirtschaft an, die Ressourcen sparsam einsetzt. Die dafür nötigen Ziele soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie bündeln.

Neutrale Verpackungen von Kosmetikartikeln
Pressemitteilung Förderung | 18.04.23

Trocknung von Siebdruck-Farben mit UV-LEDs

Die Unternehmensgruppe Röser aus Tettau (Bayern) investiert in eine innovative, nachhaltige Universal-Siebdruckmaschine zur Veredelung von Verpackungen, die über eine Trocknungseinheit mit UV-LEDs verfügt.

Müll nach dem Grillen im Park
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 07.03.23

BMUV legt Vorschlag für Abgaben auf Produkte aus Einwegplastik vor

Der Bundestag hat beschlossen, dass Hersteller von Produkten aus Einwegplastik sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen müssen. Dafür zahlen die Hersteller künftig eine jährliche Abgabe.

Schon gewusst...?

Schulkinder heben in der Klasse ihren Arm
Meldung Schon gewusst...? | 01.08.23

Schon gewusst, wie man beim Schulstart Ressourcen schont?

Recyclingpapier, das mit dem "Blauen Engel" zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.

Vater und Kind streichen die Wohnung
Meldung Schon gewusst...? | 01.07.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch gesundheitlich bewertet?

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.

Meldung Schon gewusst...? | 25.05.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Ressourcen schonen hilft?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, wie bei der Herstellung von Produkten Ressourcen geschont werden können.

Meldung Schon gewusst...? | 01.03.23

Schon gewusst, wie Gemütlichkeit mit dem Blauen Engel geht?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, damit der Großputz umweltfreundlich und gesundheitsschonend gelingt.

Stifte
Meldung Schon gewusst...? | 02.02.23

Februar 2023: Schon gewusst, dass es Stifte vom Blauen Engel gibt?

Ob in der Schule, an der Universität oder dem Büro – wir alle benutzen ständig Stifte. Umso wichtiger ist es, dass Stifte umweltschonend hergestellt werden. Der Blaue Engel zeigt, wie das möglich ist.

Bild: Mehrweggeschirr, Logo: Blauer Engel
Meldung Schon gewusst...? | 03.01.23

Januar 2023: Schon gewusst, dass bei Mehrweg bald noch mehr geht?

Durch Einwegprodukte entstehen große Mengen vermeidbaren Mülls. Die neue Mehrwegangebotspflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen soll das ändern und Verbraucher beim umweltbewussten Einkauf unterstützen.

Themenbereiche

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.