Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Wirtschaft

Wirtschaft

Wirtschaft und Umwelt sind zwei Seiten einer Medaille. In der Vergangenheit sind sie lange zu Unrecht als Gegensätze gedacht worden. Ökologie und Ökonomie gehören jedoch zusammen. Eine gesunde Umwelt und der schonende Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind Voraussetzung für eine langfristig stabile wirtschaftliche und soziale Entwicklung. 
Hände zeigen auf ein Feld

Meldungen zum Thema Wirtschaft

Steffi Lemke vor einem Bildschirm auf der Konferenz zum Blauen Band
Pressemitteilung Binnengewässer | 06.09.23

Das "Blaue Band Deutschland"

Auf der Konferenz haben Vertreterinnen und Vertreter des Bundesverkehrsministeriums und des BMUV mit zahlreichen Gästen über die Zukunftsperspektiven der Bundeswasserstraßen diskutiert.

Lupe auf Deutschland
Pressemitteilung Klimaanpassung | 03.08.23

Mehrheit hält Anpassung an Klimakrise für notwendig

Auch wenn andere Krisen stärker im Vordergrund stehen, bleibt der Schutz von Umwelt und Klima ein wichtiges Thema für die Menschen in Deutschland, wie die Umweltbewusstseinsstudie 2022 zeigt.

Teddy, bunte Bausteine und gelbe Gummienten
Meldung Verbraucherschutz | 31.07.23

Mehr Sicherheit vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug

Höhere Sicherheitsanforderungen sollen den Schutz von Kindern vor gefährlichen Stoffen in Spielzeug verbessern. Auch die Marktüberwachung soll gestärkt werden.

Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 31.07.23

Recycelte Baustoffe werden für Bauherren attraktiver

Ab 1. August 2023 gelten erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung mineralischer Abfälle wie Bodenaushub, Bauschutt oder Schlacken.

Pressemitteilung Wirtschaft | 26.07.23

Markthochlauf für Wasserstoff beschleunigt

Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Der Beschlussfassung im Kabinett vorausgegangen war eine politische Einigung aller beteiligten Ressorts.

Blaue Fahne mit gelben Sternen
Pressemitteilung Verkehr | 25.07.23

EU-Mitgliedstaaten stimmen der Verordnung "FuelEU Maritime" zu

Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung "Fuel EU Maritime" zu.

Bild aus der Vogelperspektive von einer Gruppe im Kreis sitzenden Leuten, die die Hände zusammenhalten
Meldung Verbraucherschutz | 21.07.23

Unternehmen zeigen klare Kante gegen Desinformation und Hassrede

Unternehmen engagieren sich aktiv gegen Desinformation und Hassrede im digitalen Raum. Die Corporate Digital Responsibility-Initiative hat dazu eine Handreichung entwickelt.

Pressemitteilung Klimaanpassung | 14.07.23

Förderangebot: Natürlicher Klimaschutz in Unternehmen

Das Bundesumweltministerium (BMUV) und die KfW fördern künftig Unternehmen dabei, auf Betriebsgeländen naturnahe Grünflächen und Kleingewässer zu schaffen.

Zwei Personen mit großem Fördercheck
Pressemitteilung Förderung | 13.07.23

BMUV fördert die Verbesserung der Wasserqualität

Mit Mitteln in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro fördert das BMUV eine neue Technik. Ziel des Pilotprojekts ist es, künftig bei der Herstellung von Siliconen etwa 90 Prozent der Nebenprodukte aus dem Abwasser zu entfernen

Silberne Batterien, die miteinander verkabelt sind
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 10.07.23

Mehr Umweltschutz bei Herstellung und Entsorgung von Batterien

Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien ausgewiesen werden.

Sonnenaufgang über einem Feld
Pressemitteilung Naturschutz | 05.07.23

Mit Ackerwildkräutern zu mehr Vielfalt

Ackerwildkräuter leisten einen großen Beitrag zur biologischen Vielfalt. Neue Praxisstandards für landwirtschaftliche Betriebe liefern die Grundlage, um eine artenreiche Flora in Deutschland wiederherzustellen.

Steffi Lemke mit einem Mehrwegbehältnis
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 27.06.23

Blauer Engel für Mehrwegsystem von Sykell

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das Unternehmen "Sykell" für sein umweltfreundliches Mehrwegsystem "Einfach Mehrweg" mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet.

Themenbereiche

Themenportale

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.