Strahlenschutz

Strahlenschutz

Der Strahlenschutz hat große Bedeutung für viele Lebensbereiche. Ionisierende Strahlung wird zum Beispiel in der Medizin, in der Industrie oder in der Forschung eingesetzt. Auch der Schutz vor nichtionisierender Strahlung spielt eine zunehmend wichtige Rolle im Bewusstsein der Menschen. Nicht zuletzt bilden der radiologische Notfallschutz und ein modernes Notfallmanagementsystem eine tragende Säule des Strahlenschutzes.

Meldungen zum Thema Strahlenschutz

Strahlenschutz | 29.03.23

Strahlenschutz: Neues Verfahren zum Nachweis der Fachkunde

Die Bundesregierung hat die Verordnung zur Änderung der NiSV beschlossen. Das neue Verfahren dient dem Schutz der Personen, an denen nichtionisierende Strahlung außerhalb der Medizin angewendet wird.
Endlagerprojekte | 03.02.23

Berechnungsgrundlage für die Dosisabschätzung

Die Berechnungsgrundlage legt Anforderungen und Vorgehensweisen fest, die bei der Abschätzung der zusätzlichen mittleren effektiven Jahresdosis im Zuge der Sicherheitsuntersuchungen zu Grunde zu legen sind.
Strahlenschutz | 02.02.23

Strahlenschutzkommission unter Vorsitz von Ursula Nestle

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die 18 Mitglieder der Strahlenschutzkommission (SSK) berufen und die Strahlentherapeutin Prof. Dr. Ursula Nestle zur neuen Vorsitzenden bestellt.
Umweltprüfungen UVP/SUP | 28.10.22

Informationsveranstaltungen zur französischen Atomstrategie

In Frankreich wurde eine Serie von öffentlichen Konsultationen zu der neuen Atomstrategie und dem möglichen Neubau von Reaktoren des Typs EPR 2 gestartet.
Strahlenschutz | 22.09.22

Strahlenschutz rückt stärker ins Bewusstsein

Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland vertraut darauf, dass der Staat sie im Falle eines Unfalls in einem Atomkraftwerk schützen wird. Das ist ein Ergebnis der Studie "Was denkt Deutschland über Strahlung?"

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Atomenergie · Strahlenschutz

Strahlenschutzgesetz

In den vergangenen Jahren hat sich Deutschland auf europäischer Ebene erfolgreich für neue Standards beim Strahlenschutzrecht stark gemacht.

Strahlenschutz

Radon

Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas. Basierend auf wissenschaftlichen Studien gilt Radon nach dem Tabakrauchen als zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.

Gesundheit

Solarium

Solarien sind UV-Bestrahlungsgeräte, die zur kosmetischen Bestrahlung der Haut genutzt werden – deren Nutzung durch Minderjährige verboten ist.

Strahlenschutz

5G – Allgemein

5G bezeichnet einen neuen technischen Standard für Mobilfunknetze der fünften Generation und stellt die Weiterentwicklung der früheren Standards GSM, UMTS und LTE dar. Hier werden die wichtigsten Fragen zum Thema beantwortet.

Themenportale