Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft

Vermeidung , Recycling,  energetische Verwertung  und sichere Beseitigung von Abfällen sind maßgeblich für eine moderne Kreislaufwirtschaft: Die Stoffkreisläufe sollen möglichst geschlossen und Schadstoffe ausgeschleust werden, damit Abfälle der Wirtschaft wieder als Sekundärrohstoffe zur Verfügung gestellt werden. Abfälle sind wertvolle Rohstoffe, die effektiv genutzt werden können, um natürliche Ressourcen zu schonen.

Meldungen zum Thema Kreislaufwirtschaft

Europa | 16.03.23

EU-Umweltrat beschließt mehr Schutz für Industrie- und Tierhaltung

Die EU-Umweltministerinnen und -minister beschließen strengere Umweltauflagen für Industrie-, Tierhaltungs- und Bergbaubetriebe. Deutschland unterstützt die Novelle der IED, die auf über 13.000 Anlagen angewendet wird.
Kreislaufwirtschaft | 07.03.23

BMUV legt Vorschlag für Abgaben auf Produkte aus Einwegplastik vor

Der Bundestag hat beschlossen, dass Hersteller von Produkten aus Einwegplastik sich künftig an den Kosten der Abfallbeseitigung in Parks und Straßen beteiligen müssen. Dafür zahlen die Hersteller künftig eine jährliche Abgabe.
Konsum und Produkte | 25.01.23

Blauer Engel für das Mehrwegsystem to-go "FairCup"

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat das Umweltzeichen "Blauer Engel" an das Mehrwegsystem "FairCup" verliehen, das mit "FairPac", "FairBox" und "FairMax" neue Mehrwegbehältnisse für Lebensmittel to-go anbietet.
Kreislaufwirtschaft | 19.01.23

Normungsroadmap Circular Economy

Die Roadmap beschreibt, vor welchen Herausforderungen im Bereich der Circular Economy die Branchen stehen und welche Normen und Standards benötigt werden, um diesen zu begegnen.

Termine und Veranstaltungen

Aus der Mediathek

Kreislaufwirtschaft | 19.01.23

Steffi Lemke über Vermeidung von Einwegkunststoff

Bundesumweltministerin Steffi Lemke sprach im Deutschen Bundestag darüber, wie wir unsere Gesellschaft vom Einwegplastikmüll etwas stärker befreien können.
Kreislaufwirtschaft | 11.01.23

Blauer Engel für "regood"-Mehrwegsystem von EDEKA

Das EDEKA-Mehrwegsystem "regood" wurde mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" ausgezeichnet. Egal ob Heiße Theke, Salatbar oder Gastrobetrieb – die umweltfreundlichen Becher und Bowls können überall eingesetzt werden.
Ressourceneffizienz | 06.12.22

Eröffnung der Sonderausstellung "Reparieren!"

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Sonderausstellung "Reparieren!" des Deutschen Technikmuseums in Berlin eröffnet. Das "Recht auf Reparatur" ist ein besonderes politisches Anliegen der Bundesumweltministerin.
Kreislaufwirtschaft | 18.10.22

"Zukunft der Dämmstoffe – Zirkuläre Transformation im Bausektor"

Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn hielt eine Keynote zum Thema "Zukunft der Dämmstoffe - Zirkuläre Transformation im Bausektor" beim politischen Abend des Industrie­verbands Hartschaum e. V. (IVH).