Live
Livestream am Donnerstag, den 5.10. ab 9:30 Uhr: Eröffnung des Kompetenzzentrums Natürlicher Klimaschutz
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 22. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Ressourcen

Ressourcen

Natürliche Ressourcen, insbesondere Rohstoffe, sind wesentliche Produktionsfaktoren und damit Grundlagen unseres Wohlstands. Ein schonender und gleichzeitig effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen wird daher eine Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften sein. 
  • Baustelle

    ProgRess

    Deutsches Ressourceneffizienzprogramm

  • NaRess

    Nationale Plattform für Ressourceneffizienz

  • Wertschätzen statt Wegwerfen

    Konzepte und Ideen zur Abfallvermeidung

Meldungen zum Thema Ressourcen

Schulkinder heben in der Klasse ihren Arm
Meldung Schon gewusst...? | 01.08.23

Schon gewusst, wie man beim Schulstart Ressourcen schont?

Recyclingpapier, das mit dem "Blauen Engel" zertifiziert ist, bietet im Vergleich zu herkömmlichem Papier deutliche Vorteile für Umwelt- und Klimaschutz.

Silberne Batterien, die miteinander verkabelt sind
Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 10.07.23

Mehr Umweltschutz bei Herstellung und Entsorgung von Batterien

Künftig soll der CO2-Fußabdruck von Batterien für Elektrofahrzeuge und wiederaufladbaren Industriebatterien ausgewiesen werden.

Vater und Kind streichen die Wohnung
Meldung Schon gewusst...? | 01.07.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch gesundheitlich bewertet?

Der Blaue Engel zertifiziert Produkte mit Fokus auf Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Dabei werden Produkte wie Farbe, Matratzen, Möbel, Textilien, Elektrogeräte und Hygieneprodukte berücksichtigt.

Gehackter Kunststoff
Pressemitteilung Förderung | 26.06.23

Pilotanlage in Rheinland-Pfalz erhält 3,6 Millionen Euro

Im Vergleich zu einer konventionellen Kunststoff-Recyclinganlage sollen jährlich rund 60.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Das Pilotprojekt wird mit rund 3,6 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm gefördert.

Gruppenbild mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Judith Pirscher
Pressemitteilung Gesundheit | 14.06.23

Eine gesunde Erde ist die Grundlage für unser Leben

Das neue Gutachten "Gesund leben auf einer gesunden Erde" analysiert mit einem globalen Blick die Wechselwirkungen von Natur und Menschen.

Meldung Schon gewusst...? | 25.05.23

Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Ressourcen schonen hilft?

Der Blaue Engel gibt ein paar Tipps, wie bei der Herstellung von Produkten Ressourcen geschont werden können.

Sätzling auf einem Computerchip
Pressemitteilung Konsum und Produkte | 22.05.23

EU-Staaten stimmen für Produktpass und gegen Neuwarenvernichtung

Der EU-Wettbewerbsrat hat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen.

Bettina Hoffmann überreicht in Hamburg Förderscheck über 5 Millionen Euro an traceless materials GmbH
Pressemitteilung Förderung | 17.05.23

BMUV fördert kompostierbaren Kunststoffersatz aus Getreideresten

Ein Unternehmen plant den Bau und Betrieb einer Demonstrationsanlage zur großtechnischen Herstellung eines kompostierbaren Kunststoffersatzes aus Reststoffen der industriellen Getreideverarbeitung.

Regenwald wird abgeholzt
Meldung Europa | 16.05.23

Steffi Lemke zu EU-Verordnung entwaldungsfreie Lieferketten

Mit dem neuen Gesetz werden klare und verbindliche Regeln für Unternehmen geschaffen, um einzuhalten, dass ihre gesamte Lieferkette frei von entwaldungsbetroffenen Aktivitäten ist.

Blauer Himmel mit Wolken
Pressemitteilung Förderung | 16.05.23

BMUV fördert Einsatz natürlicher Kältemittel

Das BMUV fördert ein innovatives Kühlverfahren zur Stahlhärtung der Rudolf Rieker GmbH mit Sitz in Leingarten mit rund 200.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm.

Baustelle
Pressemitteilung Förderung | 11.05.23

BMUV fördert umweltschonende Aufbereitung von Altsanden

Das BMUV fördert ein neuartiges Verfahren der Foundry Sand Processing (FSP) GmbH, das Gießerei-Altsande energiesparend und umweltschonend rückgewinnt und wieder nutzbar macht.

Moorlandschaft im Sonnenuntergang
Pressemitteilung Klimaanpassung | 08.05.23

OECD-Bericht zeigt Wege zur Bekämpfung der Umweltkrise auf

Der Umweltprüfbericht der OECD fordert stärkeres Engagement für eine umweltverträgliche Energie-, Verkehrs- und Finanzpolitik. Lob gibt es für Initiativen im natürlichen Klimaschutz und in der Klimaanpassung.

Themenportale

Themenbereiche

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.