Binnengewässer

Binnengewässer

Ohne ausreichendes und sauberes Wasser ist Leben nicht möglich. Gewässer versorgen Menschen mit Trinkwasser und die Wirtschaft mit Wasser, um zum Beispiel Waren herzustellen. Gewässer sind Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere, sie tragen damit zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Wir müssen daher den Schutz und die Nutzung der Gewässer so weit wie möglich in Einklang bringen.

Meldungen zum Thema Binnengewässer

Internationales | 24.03.23

Fundament für globale Wasser-Trendwende gelegt

Die Weltwasserkonferenz in New York war ein Meilenstein in der internationalen Wasserpolitik. Das zentrale Ergebnis der Konferenz ist eine globale Aktionsagenda für Wasser mit bisher gut 660 Selbstverpflichtungen.
Internationales | 22.03.23

Weltwassertag 2023: Trendwende in der globalen Wasserpolitik

Der Internationale Weltwassertag bildet unter dem Motto "Accelerating Change" den Auftakt der Weltwasserkonferenz. Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt an der Konferenz in New York teil.
Naturschutz/Biologische Vielfalt | 17.03.23

Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität

Das BMUV und das Bundesamt für Naturschutz fördern zwei Agroforstprojekte für mehr Biodiversität. Agroforstsysteme kombinieren Ackerfrüchte mit Bäumen und Sträuchern und wirken sich positiv auf die Umwelt aus.
Binnengewässer | 15.03.23

Bundesregierung legt Grundstein für modernes Wassermanagement

Das Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der spürbaren Folgen der Klimakrise soll damit die Wasserwende eingeläutet und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigt werden.

Termine und Veranstaltungen

Aus der Mediathek

Internationales | 24.03.23

Statement von Steffi Lemke zum Abschluss der UN-Wasserkonferenz

Auf der Wasserkonferenz der Vereinten Nationen in New York wurde das Fundament für eine Trendwende in der globalen Wasserpolitik gelegt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke wertet die Konferenz als großen Erfolg.
Internationales | 24.03.23

Steffi Lemke bei der Weltwasserkonferenz in New York

Vertreter der UN-Mitgliedsstaaten und Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben sich in New York getroffen, um über Ziele für den Schutz der weltweiten Wasserressourcen zu sprechen.
Binnengewässer | 15.03.23

Statement von Steffi Lemke zur Nationalen Wasserstrategie

Das Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstrategie verabschiedet und Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Maßnahmen zur Wasserstrategie vorgestellt.
Binnengewässer | 23.02.23

Besuch bei Abwassermonitoring

Steffi Lemke besuchte eine Hamburger Kläranlage, um sich über das dort durchgeführte SARS-CoV-2 Abwassermonitoring und den Pandemieradar sowie über Entwicklungen in der Abwasserwirtschaft zu informieren.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Binnengewässer

Hochwasservorsorge

Hochwasserereignisse gehören zum Naturgeschehen. Welche Regelungen gibt es für den Hochwasserschutz?

Binnengewässer

Plastik in Binnengewässern

Die Gefahren von Plastikmüll in den Meeren sind bekannt. Bezüglich Flüssen und Seen muss noch genauer untersucht werden, ob und welche Probleme Plastik verursacht.

Bodenschutz und Altlasten

Fracking

Erdgas und Erdöl wird mit dem "Fracking"-Verfahren über Tiefenbohrungen im Gestein gewonnen.

Wasser · Abfall · Boden

Anlagensicherheit

Auch wenn kein Umgang mit wassergefährdenden Stoffen beabsichtigt ist, können wasserrechtliche Anforderung bestehen.