Naturschutz in Deutschland

Bildergalerie
Nationalpark Bayerischer Wald
Nationalpark Schwarzwald
Landschaftsschutzgebiet Elbtalaue
Naturschutzgebiet Neandertal
Naturpark Lüneburger Heide
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
  • Nationalpark, Naturpark, Naturschutzgebiet... Was ist was?

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ Designpics/ Adobestock.com
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 2 MB)
  •  Hier darf die Natur Natur sein der Mensch greift nicht ein, damit sich die Natur ungestört entwickeln kann. 

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ Andreas Zerndl/ Thinkstock
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 2 MB)
  • Schützt Landschaft und Erholungsräume -sanfte Nutzung ist erlaubt, aber Eingriffe werden begrenzt.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ ©eyewave/ stock.adobe.com
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 2 MB)
  • Hier hat die Natur Vorrang! Neben Nationalparken die strengste Schutzkategorie -oft für seltene Arten oder besondere Ökosysteme.

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ sunakri/ stock.adobe.com
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 1 MB)
  • Schutz und Nutzung werden kombiniert -große Landschaftsräume mit sanftem Tourismus und nachhaltiger Nutzung.

    Daten zum Foto

    Bild 5 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ RelaxFoto.de/ iStock.com
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 2 MB)
  • UNESCO-Modellregion für nachhaltige Entwicklung -hier wird erprobt, wie Mensch und Natur im Einklang leben können.

    Daten zum Foto

    Bild 6 von 6
    Datum:
    Copyright: BMUV/ Tilo Grellmann/ stock.adobe.com
    Bildgröße: 1080 x 1350 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 2 MB)
https://www.bmuv.de/MD2139

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.