Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Naturparke in Deutschland

Die 103 Naturparke in Deutschland nehmen mehr als ein Viertel der Landesfläche ein (etwa 28 Prozent, Stand 2021). Gemeinsam mit Biosphärenreservaten und Nationalparken repräsentieren sie die wertvollsten und schönsten Landschaften Deutschlands. Der Flächenanteil an Naturparken ist von 1998 bis Ende 2020 um 42 Prozent – etwa drei Millionen Hektar – gewachsen.

Naturparke bestehen überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten. Ihre zentrale Aufgabe ist es, den Schutz und die Nutzung der Kulturlandschaften zu verbinden. Durch nachhaltige Land- und Fortwirtschaft sowie gezielte Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen erhalten die Naturparke so typische Kulturlandschaften mit ihrer Vielfalt an Lebensräumen und Arten und leisten damit auch einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Sie sind aufgrund ihrer landschaftlichen Voraussetzungen und der attraktiven Freizeitangebote besonders für die Erholung geeignet. Damit sind sie nicht nur eine wichtige Stütze des nachhaltigen Tourismus in Deutschland, sondern zugleich auch Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung.

Meldungen

Natur kennt keine Grenzen. Naturschutz auch nicht.

Naturschutz im geeinten Deutschland

Stand: 12.04.2021

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.