Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des BMUV

Aufgrund überdurchschnittlich hoher Zugriffe auf bmuv.de wird unsere Startseite vorübergehend vereinfacht dargestellt.

Damit die Seite schneller lädt und Sie unsere Informationen weiter online abrufen können, wurden Bilder und aufwändiges Layout entfernt. Sobald die technischen Kapazitäten angepasst sind, erscheint wieder die gewohnte Startseite.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Verfolgen Sie auch unsere Kanäle in den Sozialen Medien

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung Natürlicher Klimaschutz | 28.04.25

    Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn

    Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms "Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen".

  • Pressemitteilung Kreislaufwirtschaft | 22.04.25

    Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025

    Ab 1. Mai 2025 gelten neue Regelungen für Trennung des Biomülls - weniger Kunststoffprodukte sollen in die Biotonne geworfen werden, auch wenn diese als biologisch abbaubar beworben werden.

  • Pressemitteilung Verbraucherschutz | 11.04.25

    Mehr Sicherheit für Spielzeug in der EU

    Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden: Eine neue Verordnung zur Sicherheit von Spielzeug schützt Kinder und ihre Gesundheit besser vor möglichen Risiken insbesondere durch bedenkliche Chemikalien.

  • Pressemitteilung Natürlicher Klimaschutz | 08.04.25

    Natürlicher Klimaschutz geht weiter in die Fläche

    Um Projekte zum natürlichen Klimaschutz schnell und passgenau auf den Weg zu bringen und mit Maßnahmen der Landesebene zu verzahnen, werden in den Ländern Regionalbüros zum Natürlichen Klimaschutz eingerichtet.

  • Pressemitteilung Artenschutz | 07.04.25

    Klimastabile Wälder für die Wildkatze

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat die Flächen des Projekts "Wildkatzenwälder von morgen" im Klötzer Forst besucht und sich über die Maßnahmen zur Aufwertung des Forsts informiert.

  • Pressemitteilung Klimaanpassung | 07.04.25

    Neue Konzepte für nachhaltige Klimaanpassung und Natürlichen Klimaschutz

    Das Bundesumweltministerium hat einen neuen Förderaufruf zur Förderrichtlinie "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" (DAS) veröffentlicht.

Aktuelle Meldungen

Häufig gestellt Fragen

Häufig gestellt Fragen

Klimaschutz

Strukturstärkungsgesetz

Mit dem Strukturstärkungsgesetz werden die strukturpolitischen Empfehlungen der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (KWSB) umgesetzt.

Kreislaufwirtschaft

Einwegkunststoffverbotsverordnung

Künftig sollen bestimmte Plastikprodukte verboten sein, für die es bereits umweltfreundliche Alternativen gibt. Das Verbot betrifft Wegwerfprodukte wie Einmalbesteck und -teller, Trinkhalme, Rührstäbchen oder Wattestäbchen.

Kontakt

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Stresemannstraße 128 - 130
10117 Berlin

Telefon: 030 18 305-0
Telefax: 030 18 305-3225

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.