BMU - 2005 - 665 Erste Benchmark-Rechnungen im Rahmen des International Collaborative Project to Evaluate Fire Models for NPP Applications

- Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz -

| Protokolle und Berichte | Strahlenschutz

Brandsimulationsrechnungen und rechnerische Nachweisverfahren haben vor allem im Zusammenhang mit der Überprüfung der Brandsicherheit in Betrieb befindlicher Kernkraftwerke eine zunehmende Bedeutung erlangt. Sie gelten als zulässige Analysehilfsmittel bei der risikoorientierten Bewertung der Brandsicherheit. Der Nutzen vonrechnerischen Vorhersagen, sowohl zur Implementierung von Nachrüstungen als auch für eine nachvollziehbare Bewertung des vorhandenen oder auch geplanten Brandschutzes wird, mittlerweile gerade auch in der Kerntechnik erkannt und geschätzt.

https://www.bmuv.de/DL1045

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.