BMU - 2005 - 663 Durchführung von weiterführenden Kabelbrandversuchen einschließlich der Präsentation der Ergebnisse im Rahmen des internationalen Projektes ICFMP

- Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz -

| Protokolle und Berichte | Strahlenschutz

Im Rahmen der aktuellen Aktivitäten zum Brandschutz in Kernkraftwerken nehmen von deutscher Seite die GRS (Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH) und das iBMB (Institut für Baustoffe Massivbau und Brandschutz) der Technischen Universität Braunschweig am "International Collaborative Fire Modeling Project (ICFMP)" zur Validierung und Bewertung der Anwendbarkeit von Brandsimulationsmodellen für kernkraftwerkstypische Brandszenarien teil. Diese Arbeiten werden in Form so genannter Benchmark- und Validierungsaufgaben durchgeführt. Die aktuellen Versuche dienen der Simulation von Kabelbrandszenarien in einem einzelnen Raum.

https://www.bmuv.de/DL1043

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.