Weltweit steigt die Nachfrage nach Energie. Zudem hat der Krieg in der Ukraine dazu geführt, dass Energie knapper wird. Die Preise für Energie sowie Produkte des täglichen Bedarfs sind hoch. Das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz bietet Informationen und einen Überblick zu Beratungs- und Informationsangeboten.
„Als Ministerin für Verbraucherschutz ist mir bewusst, dass Verbraucherinnen und Verbraucher aktuell einen besonderen Schutz genießen müssen. Niemandem darf in solch einer Krisensituation allein gelassen werden.“
Verbraucherinnen und Verbraucher sollen vor einer drohenden Energiesperre geschützt werden. Eine Neuregelung macht es nun deutlich einfacher, eine drohende Sperre abzuwenden.
Das Bundeskabinett hat heute Entwürfe des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land und zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen.
Bundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium wollen die artenschutzfachliche Prüfung für Windenergieanlagen an Land vereinfachen und effizienter gestalten.