Nationales Entsorgungsprogramm
Das Nationale Entsorgungsprogramm, kurz NaPro, ist eine Strategie für eine verantwortungsvolle und sichere Entsorgung bestrahlter Brennelemente und radioaktiver Abfälle. Das Bundesumweltministerium folgt damit den Vorgaben der europäischen Richtlinie 2011/70/Euratom. Das Entsorgungsprogramm wurde am 12. August 2015 vom Bundeskabinett beschlossen. Es hat keine Rechtsnormqualität, ist aber bei allen Entsorgungsplanungen und Verwaltungsverfahren von den Akteuren im Bereich der Entsorgung zu berücksichtigen.
Entsorgungsprogramm wird aktualisiert
Im Rahmen der Aktualisierung des Nationalen Entsorgungsprogramms (NaPro 2025) hat auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte zum Nationalen Entsorgungsprogramm und den Beteiligungsmöglichkeiten der Öffentlichkeit zusammengestellt.