Heads of European Radiological Competent Authorities (HERCA)

2007 haben die Leitungen der europäischen Strahlenschutzbehörden HERCA als freiwilliges Forum gegründet, um die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Strahlenschutzes durch den Austausch von Kenntnissen und Erfahrungen zu verbessern. Das Arbeitsprogramm von HERCA basiert auf dem gemeinsamen Interesse an wichtigen Regulierungsfragen. HERCA verfolgt das Ziel zu einem hohen Strahlenschutzniveau in ganz Europa beizutragen und bindet dafür alle Regulierungsbehörden des Kontinents ein. Insgesamt bringt HERCA derzeit 56 Strahlenschutzbehörden aus 32 europäischen Ländern zusammen.
Aktuelle Tätigkeitsfelder von HERCA sind Notfallschutz, Anwendungen in der Medizin und Tiermedizin; Nichtmedizinische Quellen, Anwendungen und Praktiken; Berufliche Strahlenexpositionen und -dosen; Radon, NORM und Baustoffe sowie Ausbildung und Training.