Wird es künftig nötig sein, Wasser zu rationieren?

FAQ

Eine generelle Rationierung von Wasser soll unbedingt vermieden werden. Dennoch werden wir allgemein anerkannte Regeln brauchen, nach denen bei akuter Wasserknappheit vor Ort entschieden werden kann, ob und welche Nutzungen eingeschränkt werden müssen. Die öffentliche Trinkwasserversorgung muss in jedem Falle gesichert sein und dabei den Vorrang haben.

Wichtig ist es auch, das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Wasser und Gewässern zu schärfen. Der Wasserverbrauch der Industrie ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, der Verbrauch der privaten Haushalte stagniert mit leichten Schwankungen. Die Möglichkeiten zum Sparen von Wasser müssen weiterentwickelt und konsequent umgesetzt werden, um nur in Ausnahmefällen Wasser rationieren zu müssen.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Nationale Wasserstrategie

Stand:

https://www.bmuv.de/FA2056

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.