Wo kommen PFAS im Alltag vor?
FAQPFAS sind wasser-, fett- und schmutzabweisend sowie chemisch und thermisch sehr stabil, das heißt sie bauen sich in der Umwelt nicht vollständig ab. Man spricht deshalb auch von sogenannten "Ewigkeitschemikalien". Aufgrund ihrer Eigenschaften werden PFAS nicht nur in verschiedenen industriellen Anwendungen genutzt, sondern auch in zahlreichen Verbraucherprodukten wie Kosmetika, Kochgeschirr, Papierbeschichtungen, Textilien oder Ski-Wachsen eingesetzt. Außerdem werden PFAS zur Oberflächenbehandlung von Metallen und Kunststoffen, in Pflanzenschutzmitteln oder Feuerlöschmitteln verwendet. Auch synthetisch hergestellte fluorierte Treibhausgase (F-Gase), die insbesondere als Kältemittel in Kälte- oder Klimaanlagen eingesetzt werden, sind oftmals PFAS beziehungsweise bauen sich zu Trifluoressigäsure (TFA) PFAS ab.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS)
Stand: