Themen A bis Z

Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Slider

Deutschland bleibt Afrikas verlässlicher Partner bei grüner Transformation

mehr lesen
Das Okavango-Delta in Botswana ist ein sehr großes, sumpfiges Binnendelta, das dort entstanden ist, wo der Okavango-Fluss eine tektonische Senke im zentralen Teil des endorheischen Beckens der Kalahari erreicht.

Meldungen

Der Nationale Wiederherstellungsplan

Gemeinsam Natur stärken – für unsere Zukunft!

Gestalten Sie mit! zum Der Nationale Wiederherstellungsplan

Wie waren die ersten 100 Tage, Carsten Schneider?

Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt

      Schwerpunkt Hitze

      Die Hitze macht die soziale Schieflage besonders spürbar. Die Antwort ist eine engagierte, soziale Klimaschutzpolitik. Noch in diesem Jahr werden wir ein neues Klimaschutzprogramm vorlegen.

      Hitze

      73,5

      Millionen Euro wurden seit 2020 für knapp 500 Vorhaben zur Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen bewilligt.

      Lebensräume schützen und stärken

      Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz sorgt dafür, dass Ökosysteme wie Wälder und Meere gestärkt, wiederhergestellt und bewahrt werden. Damit bleiben sie gleichzeitig Klimaschützer und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Bis 2028 fließen mehr als 3,5 Milliarden Euro unter anderem in diese Bereiche.

      Online-Tagebuch

      Aktuelle Interviews, Statements und Meldungen

      Hier informieren zum Online-Tagebuch
      Carsten Schneider ,

      Der Klimawandel ist die größte soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Die Antwort auf diese soziale Frage ist eine engagierte, soziale Klimaschutzpolitik.

      Wege zum Dialog

      Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.