Nachhaltige Software? Zu Systemen wie openCode, Open-source-Anwendungen und Umweltstandards

04.06.2025 | Digitalisierung | Treffen / Gespräch
04. Juni
Veranstaltungsort
online
Zeit
14:30 - 16:45 Uhr

BMUKN Community Nachhaltige Digitalisierung: Teil 2 der Workshopreihe Sovereign. Sustainable. Digital.

Die BMUKN Community Nachhaltige Digitalisierung, der Verein Wikimedia Deutschland e.V. und das Aktionsbündnis Neue Soziale Medien laden ein zum Workshop:

"Nachhaltige Software? Zu Systemen wie openCode, Open source - Anwendungen und Umweltstandards"

Dies ist der zweite Teil der Reihe Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken.

Der Workshop bietet einen praxisnahen Einblick in nachhaltige und souveräne IT. Unter anderem sind die folgenden Beiträge geplant:

Leonhard Kugler, Leiter der Plattform openCode im Zentrum Digitale Souveränität (ZenDiS) des Bundesinnenministeriums gibt einen Einblick in souveräne Technologien als Grundlage für nachhaltige digitale Transformation. Er präsentiert zum Thema nachhaltig-digitale souveräne Softwareentwicklung auf der Plattform openCode.

Anna Zagorski, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Umweltbundesamt (UBA) erläutert den Blauen Engel für Software – das Umweltzeichen für ressourcen- und energieeffiziente Softwareprodukte. Und erklärt, welche Wirkungen damit erzielt werden können.

Prof. Dr. Karin Vosseberg und Prof. Dr. Oliver Radfelder, Hochschule Bremerhaven verfolgen das Ziel, Nachhaltigkeit und digitale Souveränität als zentrale Elemente einer wissenschaftlich geprägten Studienkultur zu verankern. Ihr Vortrag hat den Titel: "Nachhaltigkeit - Open Source - Digitale Souveränität: Grundpfeiler einer Studienkultur"

Der Workshop richtet sich an alle, die die digitale Zukunft aktiv mitgestalten wollen – unabhängig von technischer Vorerfahrung.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

27.05.2025 | Digitalisierung | Berlin | Konferenz / Kongress / Tagung

BMUKN X re:publica 2025 BMUKN X re:publica 2025

11.06.2025 | Digitalisierung | BMUKN in Berlin (Veranstaltungshof) | Konferenz / Kongress / Tagung

Green IT-Fachtagung Green IT-Fachtagung

https://www.bmuv.de/VE2834

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.