Livestream

Livestreams des Bundesumweltministeriums

Verfolgen Sie aktuelle Veranstaltungen des Bundesumweltministeriums per Livestream mit. Durch die Übertragung der Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Themen des Bundesumweltministeriums in ihrer Bandbreite kennenzulernen. Einzelne Veranstaltungen bieten Ihnen auch Beteiligungs- und Abstimmungsmöglichkeiten an.

Aktuell

Momentan ist kein Livestream verfügbar.

Wie klimaverträglich ist Video-Streaming?

Eine Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt: Entscheidend für die Klimabilanz ist die Art der Datenübertragung.

Informationen dazu finden Sie hier: www.bmuv.de/PM9207

Kommende Übertragungen

Livestreams im Rückblick

Klimaanpassung | 08.05.23

Pressekonferenz zum OECD-Umweltprüfbericht

Mathias Cormann, Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), hat den OECD-Umweltprüfbericht an Steffi Lemke und Robert Habeck übergeben.
 
Nukleare Sicherheit | 30.03.23

Aufzeichnung der Pressekonferenz zum Atomausstieg

Am 15. April 2023 stellen die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland ihren Leistungsbetrieb ein. Bei der Bundespressekonferenz zum Atomausstieg erklärt Bundesumweltministerin Steffi Lemke, warum der Ausstieg notwendig ist.
 
Binnengewässer | 30.03.23

Aufzeichnung des 4. Nationales Wasserforums

Ziel der Nationalen Wasserstrategie ist es, zu gewährleisten, dass auch zukünftig ausreichend und dauerhaft Wasser in guter Qualität für menschliche Nutzungen und Ökosysteme zur Verfügung steht.
 
Klimaanpassung | 29.03.23

Pressekonferenz: Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Steffi Lemke beantwortete bei der Bundespressekonferenz Fragen rund um das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK). Das Bundeskabinett hatte das von der Bundesumweltministerin vorgelegte Programm kurz zuvor verabschiedet.
 
Verbraucherschutz | 21.03.23

Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen

Die Veranstaltung bildete den Auftakt des aus Mitteln des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung finanzierten BMUV-Projekts "Verbraucherschutz in ländlichen Regionen für junge Menschen".
 
Europa | 24.10.22

Doorstep von Steffi Lemke und Jennifer Morgan beim EU-Umweltrat

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt am EU-Umweltrat in Luxemburg teil.
 
Europa | 24.10.22

Statement von Steffi Lemke nach EU-Umweltrat

Bundesumweltministerin Steffi Lemke nahm am EU-Umweltrat in Luxemburg teil.
 
Klimaanpassung | 16.09.22

Tim Bendzko gratuliert den Preisträgern mit einem Song

Bei der Preisverleihung "Blauer Kompass" gratulierte der Sänger Tim Bendzko den Preisträgern mit seinem Song "Wer rettet die Welt für mich?".
 
Natürlicher Klimaschutz | 01.09.22

Naturverträgliche Energiewende - Fit für die Zukunft?

Am 1. September wurden bei der Diskussion "Naturverträgliche Energiewende - Fit für die Zukunft?" die Strategien des Naturschutzes und die Pläne für eine schnelle Energiewende beleuchtet.
 
Europa | 29.08.22

Pressekonferenz zum Deutsch-polnischen Umweltrat

In Bad Saarow fand der der Deutsch-Polnische Umweltrat statt. Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre polnische Amtskollegin Anna Moskwa haben schwierige Themen diskutiert, darunter das Fischsterben in der Oder.
 
Europa | 29.08.22

Doorstep zum Deutsch-polnischen Umweltrat

Steffi Lemke traf ihre polnische Amtskollegin Anna Moskwa im Rahmen des Deutsch-Polnischen Umweltrates in Bad Saarow. Auf der Tagesordnung standen die Zusammenarbeit bei der Bewältigung der aktuellen Umweltkatastrophe an der Oder.
 
Digitalisierung | 05.07.22

Aufzeichnung der CDR-Konferenz

Zentrales Thema der diesjährigen Veranstaltung der Corporate Digital Responsibility (CDR)-Initiative war die Gestaltung der nachhaltigen Transformation und des digitalen Wandels.
 

Weitere Links