Protokolle und Berichte |
Nukleare Sicherheit
Vermerk: Zur Kritik am Prüfvermerk von BMWK und BMUV vom 7. März 2022 zur Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken
Downloads
Ergebnisse 1 bis 20 von 625
Informationspapiere und Hintergründe |
Binnengewässer
Nationale Wasserstrategie
Nationale Wasserstrategie
Informationspapiere und Hintergründe |
Bodenschutz und Altlasten
Eckpunkte für eine Novelle des nationalen Bodenschutzrechts
Eckpunkte für eine Novelle des nationalen Bodenschutzrechts
Informationspapiere und Hintergründe |
Protokolle und Berichte |
Energieeffizienz
Bundesbericht Energieforschung 2022
Bundesbericht Energieforschung 2022
Forschungsförderung für die Energiewende
Protokolle und Berichte |
Nukleare Sicherheit
Fragen der GRS und des RSK-Ausschusses zum Sicherheitsnachweis für die Reaktordruckbehälter der belgischen Atomkraftwerke Tihange-2 und Doel-3 und Antworten der belgischen Aufsichtsbehörde FANC
Fragen der GRS und des RSK-Ausschusses zum Sicherheitsnachweis für die Reaktordruckbehälter der belgischen Atomkraftwerke Tihange-2 und Doel-3 und Antworten der belgischen Aufsichtsbehörde FANC
Protokolle und Berichte |
Nukleare Sicherheit
Wiener Erklärung verabschiedet
Wiener Erklärung verabschiedet
Vienna Declaration on Nuclear Safety
Beschlüsse und Erklärungen |
Internationales
G7-Abschlussdokumente 2022
G7-Abschlussdokumente 2022
Beschlüsse und Erklärungen |
Internationales
Gemeinsame Erklärung der US-Umweltschutzbehörde, des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamtes
Gemeinsame Erklärung der US-Umweltschutzbehörde, des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und des Umweltbundesamtes
Protokolle und Berichte |
Umweltinformation
Bericht des BMUV an die Europäische Kommission gemäß Artikel 18 Absatz 1 und Anhang VI der Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlamentes
Bericht des BMUV an die Europäische Kommission gemäß Artikel 18 Absatz 1 und Anhang VI der Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlamentes
und des Rates vom 21. April 2004 über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden nebst Übersicht über gemeldete Umweltschadensfälle
Beschlüsse und Erklärungen |
Umweltinformation
Aarhus Compliance-Beschluss VII/8g
Aarhus Compliance-Beschluss VII/8g
Protokolle und Berichte |
Strahlenschutz
Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 2019: Unterrichtung durch die Bundesregierung
Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 2019: Unterrichtung durch die Bundesregierung
Parlaments- und Jahresbericht
Beschlüsse und Erklärungen |
Informationspapiere und Hintergründe |
Artenschutz
Naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
Naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land beschleunigen
Eckpunktepapier
Protokolle und Berichte |
Kreislaufwirtschaft
Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs von bestimmten Einwegkunststoffprodukten
Maßnahmen zur Reduzierung des Verbrauchs von bestimmten Einwegkunststoffprodukten
Bericht gemäß Artikel 4 Absatz 1 Unterabsatz 1 der Richtlinie (EU) 2019/904
Informationspapiere und Hintergründe |
Statistiken, Daten, Fakten |
Klimaschutz
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Informationspapiere und Hintergründe |
Leitfäden, Anleitungen, Ratgeber |
Protokolle und Berichte |
Klimaschutz
Sofortprogramm Klimaanpassung
Sofortprogramm Klimaanpassung
Förderung und Kompetenzaufbau – Beratung vor Ort – bessere Vernetzung
Gutachten und Studien |
Strahlenschutz
Gutachten und Berichte zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber
Gutachten und Berichte zur Umsetzung der Zusagen der Selbstverpflichtung der Mobilfunkbetreiber
Informationspapiere und Hintergründe |
Nukleare Sicherheit
Prüfung des Weiterbetriebs von Atomkraftwerken aufgrund des Ukraine-Kriegs
Prüfung des Weiterbetriebs von Atomkraftwerken aufgrund des Ukraine-Kriegs
Leitfäden, Anleitungen, Ratgeber |
Bodenschutz und Altlasten
Leitfaden zur PFAS-Bewertung
Leitfaden zur PFAS-Bewertung
Empfehlungen für die bundeseinheitliche Bewertung von Boden- und Gewässerverunreinigungen sowie für die Entsorgung PFAS-haltigen Bodenmaterials
Sonstige Downloads |
Kreislaufwirtschaft
Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung für kunststoffhaltige Fischfanggeräte
Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Einführung der Erweiterten Herstellerverantwortung für kunststoffhaltige Fischfanggeräte
Umsetzung von Artikel 8 Absatz 8 und 9 EU-Einwegkunststoffrichtlinie
Beschlüsse und Erklärungen |
Nukleare Sicherheit
Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Taxonomie