Vom 19. bis 21. Januar 2011 besuchte eine vom stellvertretenden Staatssekretär des thailändischen Umweltministeriums, Suphot Tovichakchaikul, geleitete Delegation, zu der auch thailändische Parlamentsabgeordnete und die Leiterin der staatlichen Umweltbehörde, Kositratana Nisakorn, zählten, das Bundesumweltministerium in Berlin. Ziel des Aufenthaltes war es, einen gründlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch zu nachhaltiger Energiepolitik zu führen.
In der zweitägigen Dialogveranstaltung wurde das deutsche Energiekonzept erläutert, wurden Möglichkeiten der Erhöhung der Energieeffizienz diskutiert, ebenso die Einsatzmöglichkeiten von erneuerbaren Energien und damit zusammenhängende Fragen des Netzausbaus.
In einem Gespräch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, bestand Einigkeit über das strategische Potential der Intensivierung der bilateralen Umweltkooperation. Staatssekretärin Heinen-Esser betonte, das Bundesumweltministerium sei auch künftig bereit, Thailand hinsichtlich der Ausgestaltung effizienter Rahmenbedingungen für nachhaltige Energiepolitik und für weitere Bereichen der Umweltpolitik beratend zur Seite zu stehen.
Der Dialog soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.