In der Lübecker Bucht an den Bergestandorten der Pilotierungsarbeiten

Video
Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      • Bundesumweltministerin Steffi Lemke erklärt das Sofortprogramm Munitionsräumung des BMUV, für das insgesamt 100 Millionen Euro aus Bundesmitteln zur Verfügung stehen. Bis zu 1,6 Millionen Tonnen konventioneller Munition aus zwei Weltkriegen liegen nach heutigem Wissen auf dem Meeresgrund, teilweise nur wenige Kilometer von den Stränden an Nord- und Ostsee entfernt. Die gefährden einerseits die Meeresumwelt, aber auch die Bürgerinnen und Bürger vor Ort sowie den Tourismus und die Schifffahrt. Das Ziel ist, Munitionsaltlasten unter den herausfordernden Bedingungen in den Munitionsversenkungsgebieten besonders effektiv und umweltschonend zu bergen.

        Daten zum Video

        Datum:
        Ort: Lübecker Bucht
        Copyright: BMUV
        Länge: 1 Min 13 Sek

      Weitere Artikel zu diesem Thema

      Mehr Medien zu diesem Thema

      https://www.bundesumweltministerium.de/MD2074

      Wege zum Dialog

      Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.