Welche Rolle spielt Palmöl für alternative Kraftstoffe?

FAQ

Vor allem hydriertes Pflanzenöl (HVO) wurde in der Vergangenheit aus Palmöl hergestellt. Das verschlechtert die Treibhausgasbilanz des Kraftstoffes erheblich, weil wegen des Anbaus von Ölpalmen große Teile des Regenwaldes in Südostasien gerodet werden und anschließend über weite Strecken nach Europa verschifft wird. Allein 2017 wurden 52 Prozent des Palmöls in Deutschland für Kraftstoffe wie HVO verwendet.

Enthalten in Fragen und Antworten zu
Alternative Kraftstoffe

https://www.bmuv.de/FA1320

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.