Start Presse Mediathek 10 strategische Themen der Nationalen Wasserstrategie Nationale Wasserstrategie: Zehn strategische Themen Infografik Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer Urheberinformationen zum Bild anzeigen Element größer 10 Strategische Themen - Aktionsprogramm mit 78 Maßnahmen: Naturnahmen Wasserhaushalt schützen, Knappheit und Konflikten vorbeugen Flächennutzung gewässerverträglich und klimaangepasst umsetzen Bewusstsein für die Ressource Wasser stärken Meeresgebiete intensiver vor stofflichen Einträgen vom Land schützen Globale Wasserressourcen nachhaltig schützen Risiken durch Stoffeinträge begrenzen Nachhaltige Gewässerbewirtschaftung weiterentwickeln und sichern Kreisläufe von Wasser, Energie und Stoffen verbinden Wasserinfrastrukturen klimaangepasst ausbauen, schützen und Versorgung sicherstellen Verwaltung und Finanzierung sichern und optimieren Daten zum Bild Datum: 28.05.2024 Copyright: BMUV Bildgröße: 3508 x 2480 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (JPG, 2 MB) Die Nationale Wasserstrategie (Beschreibung im Uhrzeigersinn): Zielkonflikte vermeiden Flächen gewässerverträglich nutzen Gewässer nachhaltig bewirtschaften Stoffeinträge begrenzen Wasserinfrastrukturen klimaangepasst entwickeln Kreisläufe verbinden Verwaltung und Datenflüsse optimieren Meeresgebiete schützen Bewusstsein stärken Globale Wasserressourcen schützen Daten zum Bild Datum: 28.05.2024 Copyright: BMUV 2024 Bildgröße: 3509 x 2481 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (PNG, 490 KB) Die zehn Aktionen (Beschreibung im Uhrzeigersinn): 1. Den naturnahen Wasserhaushalt schützen, wiederherstellen, dauerhaft sichern – Wasserknappheit und Zielkonflikten vorbeugen. 2. Gewässerverträgliche und klimaangepasste Flächennutzung im ländlichen und urbanen Raum realisieren. 3. Nachhaltige Gewässerbewirtschaftung weiterentwickeln – guten Zustand erreichen und sichern. 4. Risiken durch Stoffeinträge begrenzen. 5. Wasserinfrastrukturen klimaangepasst weiterentwickeln – vor Extremereignissen schützen und Versorgung gewährleisten. 6. Wasser-, Energie- und Stoffkreisläufe verbinden. 7. Leistungsfähige Verwaltungen stärken, Datenflüsse verbessern, Ordnungsrahmen optimieren und Finanzierung sichern. 8. Meeresgebiete (Nord- und Ostsee) intensiver vor stofflichen Einträgen vom Land schützen 9. Bewusstsein für die Ressource Wasser stärken 10. Gemeinsam die globalen Wasserressourcen nachhaltig schützen Daten zum Bild Datum: 29.05.2024 Copyright: BMUV 2023 Bildgröße: 5000 x 6250 px Auflösung: 300 dpi Herunterladen (JPG, 3 MB) Informationen Nationale Wasserstrategie Eine krisenfeste Strategie für unser Wasser Aktualisierungsdatum: 22.07.2024 Mehr Medien zu diesem Thema Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau 4 Bilder 24.03.2025 Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden Infografik 16.12.2024 So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe Video 04.11.2024 Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" 5 Bilder 04.11.2024 Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali 8 Bilder 28.10.2024 Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf 3 Bilder 08.10.2024 Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz 4 Bilder 04.10.2024 Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa 3 Bilder 05.09.2024 Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern 4 Bilder 07.08.2024 Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern https://www.bmuv.de/MD2010
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau 4 Bilder 24.03.2025 Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Jugendbaumpflanzung in Dessau-Roßlau
So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden Infografik 16.12.2024 So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden So viele Menschen fühlen sich mit der Natur verbunden
Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe Video 04.11.2024 Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe Statement von Steffi Lemke zur Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe
Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" 5 Bilder 04.11.2024 Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe" Übergabe eines Förderbescheids für "Auenrenaturierung an der Mittleren Elbe"
Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali 8 Bilder 28.10.2024 Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali Impressionen von der Weltnaturkonferenz in Cali
Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf 3 Bilder 08.10.2024 Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf Dr. Jan-Niclas Gesenhues beim IUCN Leaders Forum in Genf
Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz 4 Bilder 04.10.2024 Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz Bundesumweltministerin Steffi Lemke besucht Küstenmoorflächen in Bresewitz
Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa 3 Bilder 05.09.2024 Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa Scheckübergabe zur Renaturierung der Ibbenbürener Aa
Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern 4 Bilder 07.08.2024 Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern Steffi Lemke trifft Bayerns Almbäuerinnen und Almbauern