Was soll die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie bewirken?
Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) soll den Weg zu einer zirkulären Wirtschaft in Deutschland aufzeigen und darstellen, wie die Bundesregierung im Schulterschluss mit Wirtschaft und Gesellschaft die Rahmenbedingungen für diese Entwicklung verbessern kann. Mit der NKWS soll zirkuläres Wirtschaften zum Treiber für Klimaschutz werden. Neben Treibhausgas-Emissionen werden auch Artenschwund und Umweltverschmutzung reduziert. Zugleich wird zur sicheren Rohstoffversorgung beigetragen und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen gestärkt. Die NKWS wird als Rahmenstrategie der Bundesregierung ausgestaltet. Diese soll übergeordnete Ziele, Handlungsfelder, strategische Maßnahmen und Instrumente formulieren. Dabei werden Schnittstellen zu bereits existierenden nationalen und europäischen Strategien analysiert und berücksichtigt.