Den Klimawandel gesund meistern
Weltweit ist ein starker Zuwachs an Zoonosen zu beobachten. Dies liegt vor allem an der Globalisierung mit weltweitem Reiseverkehr, Tier- und Warentransporten, an der Massentierhaltung, Naturzerstörungen und dem damit einhergehenden verstärkten Kontakt zwischen Mensch und Wildtier sowie auch den zunehmenden Klimaveränderungen.
Das Bundesumweltministerium informiert über Gesundheitsgefahren, die von Zecken, Nagetieren und Mücken ausgehen können und wie man sich davor schützt. Dabei wird auf die Rolle des Klimawandels mit seinen Auswirkungen auf die Tiere eingegangen.
Stand: 01.07.2022
Art der Publikation: Broschüre
Format: Sonderformat
Seitenzahl: 28
Herausgeber: BMUV
Publikationsnummer: 16018
Sprache: Deutsch