Vom 19. bis 23. Februar 2019 war der BMU-Bildungsservice auf der Bildungsmesse didacta in Köln in Halle 7 am Stand B-038 vertreten. Präsentiert wurden unsere Angebote für schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich ihr eigenes Stiftmäppchen bedrucken, Vogelstimmen erraten und sich über zukunftsfähige Berufe informieren.

Faszination Bionik: Ausstellung "green up your future" zeigt zukunftsfähige Berufe
Auch unsere Bundesämter waren mit interessanten Projekten dabei. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zeigte mit einer Nebelkammer erstmals den Zerfall radioaktiver Stoffe. Zudem gab es Materialien über UV-Schutz für Kindergärten und Schulen. Das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE) informierte über Gesteine, die sich für eine Lagerung von radioaktiven Abfällen eignen. Was der Zoll an gefährdeten Arten aus dem Verkehr zieht, stellte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) vor.
Außerdem konnten die Besucherinnen und Besucher verschiedene Bildungsprojekte zu Klimaschutz und beruflicher Bildung kennenlernen.