Infografik

BMU
Daten zum Bild
BMU

BMU
Daten zum Bild
BMU

BMU
Daten zum Bild
BMU

BMU
Daten zum Bild
BMU

BMU
Daten zum Bild
BMU
Stoßlüftung mehrmals täglich mit weit geöffnetem Fenster, am besten durch Öffnen gegenüberliegender Fenster ("Durchzug"). Im Sommer 20 bis 30 Minuten lüften, im Winter sind fünf bis zehn Minuten ausreichend. Lüftung bei abgedrehter Heizung durchführen.
Immer lüften, wenn Wasserdampf entsteht. Wasserdampf entsteht sichtbar zum Beispiel beim Kochen und nach dem Duschen. Aber auch beim Wäschetrocknen entsteht feuchte Raumluft.
Alle Räume im Haushalt ausreichend heizen. Die Temperatur dabei konstant auf mindestens 17 Grad Celsius belassen, in den Fluren sind 15 Grad Celsius ausreichend. Türen zu weniger beheizten Räumen schließen.
Heizkörper bei geöffnetem Fenster abdrehen.
Die Heizung am besten nur nachts drosseln. Tagsüber die Heizkörper auf konstanter Temperatur belassen.