Was sind "Naturparke" und welche Bedeutung haben sie für den Naturschutz in Deutschland?
FAQNaturparke sind großräumige Landschaften, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen. Sie dienen dem Schutz und Erhalt der Kulturlandschaften, dem Naturerleben und der Erholung, dem natur- und umweltverträglichen Tourismus und einer dauerhaft natur- und umweltverträglichen Landnutzung. Mit einer Gesamtfläche von mehr als 10,3 Millionen Hektar decken die Naturparke etwa 28,7 Prozent der Landesfläche Deutschlands ab. In Deutschland gibt es derzeit 104 Naturparke.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Über 30 Jahre Naturschutz im geeinten Deutschland
Stand: