Was ist LTE?
FAQLTE (Long Term Evolution) ist ein neuer, weltweiter Mobilfunkstandard. Er ermöglicht im Vergleich zu den bestehenden Mobilfunknetzen schnellere Datenübertragung und flexiblere Verteilung von Übertragungskapazitäten. Die maximale Übertragungsrate liegt bei über 100 MBit/s, so dass Datenraten wie im heutigen DSL-Festnetz erreicht werden können.
LTE ist für den Einsatz in sehr unterschiedlichen Frequenzbereichen konzipiert. Bei Verwendung der Frequenzen um 800 Megahertz eignet er sich ideal für eine flächendeckende drahtlose Breitbandversorgung, das heißt einen schnellen Zugang zum Internet insbesondere auch im ländlichen Bereich. Die Frequenzbereiche bei 1,8 Gigahertz, 2 Gigahertz und 2,6 Gigahertz eignen sich vor allem für die Bereitstellung von schnellen Breitbanddiensten in Städten.
Enthalten in Fragen und Antworten zu
Mobilfunktechnik – LTE