https://www.bmuv.de/FG28
Verkehr

Sozial & Mobil

Das Flottenaustauschprogramm "Sozial & Mobil" hilft unter anderem Seniorenheimen, mobilen Pflegediensten oder Kindertagesstätten dabei, ihre Flotte auf Elektromobilität umzustellen. Mehr als 273.000 Fahrzeuge sind derzeit für die Unternehmen und Organisationen im Gesundheits- und Sozialwesen auf deutschen Straßen unterwegs. Bislang wird nur eine kleine Zahl davon elektrisch betrieben. Damit soziale Einrichtungen den Umstieg ihrer Flotten auf Elektroantriebe einfacher finanzieren können, werden sie ab sofort mit dem Förderprogramm "Sozial & Mobil" unterstützt. Gefördert wird die Beschaffung rein batterieelektrischer Neufahrzeuge und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur. Das BMU-Förderprogramm "Sozial & Mobil" hat eine Laufzeit von 2020 bis 2022 und ein Volumen von 200 Millionen Euro.

Programmdaten

Antragsfrist

abgelaufen

Förderberechtigte

Verband, Vereinigung, Kommune, Öffentliche Einrichtung, Unternehmen, Bildungseinrichtung

Ort/Region

Deutschland

Förderbereich

Klima und Energie, Mobilität

Themenbereich

Klimaschutz, Luft, Verkehr, Lärm

Fördergeber

Bundesumweltministerium

Partner Fördergeber

Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Meldungen aus dem Bereich Forschung und Förderung

Klimaschutz | 02.11.20

BMU fördert Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

Das BMU startet die neuen Förderprogramme "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" und "Sozial & Mobil" für Kommunen, gemeinnützige Vereinigungen sowie Organisationen und Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.