Preisverleihung des Wettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen

Bildergalerie
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs Nachhaltige Reiseziele
  • Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen gemeinsam auf der Bühne.

    Daten zum Foto

    Bild 1 von 5
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Wehrer
    Bildgröße: 3000 x 2001 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 5 MB)
  • Die Biosphäre Bliesgau belegte den ersten Platz der Kategorie "Fortgeschrittene".

    Daten zum Foto

    Bild 2 von 5
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Wehrer
    Bildgröße: 3000 x 2001 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 4 MB)
  • Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei ihrer Rede zur Preisverleihung.

    Daten zum Foto

    Bild 3 von 5
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Wehrer
    Bildgröße: 3000 x 2001 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 4 MB)
  • Steffi Lemke: "Mit dem Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen möchten wir für Regionen und Städte einen Anreiz schaffen, ihre Angebote für nachhaltigen Tourismus weiter zu entwickeln. Wir wollen für einen Know-How-Transfer sorgen und die Sichtbarkeit nachhaltiger Angebote erhöhen."

    Daten zum Foto

    Bild 4 von 5
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/Christoph Wehrer
    Bildgröße: 2001 x 3000 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (JPG, 3 MB)
  • Der Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen würdigt nachhaltige Reiseziele in Deutschland! Das sind die sechs Finalisten: Vorpommern, Bremerhaven, Sächsische Schweiz, Biosphäre Bliesgau, Allgäu und Oberstdorf.

    Daten zum Foto

    Bild 5 von 5
    Datum:
    Ort: Berlin
    Copyright: BMUV/ iStock.com/rbiedermann
    Bildgröße: 2251 x 2251 px
    Auflösung: 300 dpi
    Herunterladen (PNG, 506 KB)

Weitere Artikel zu diesem Thema

Mehr Medien zu diesem Thema

https://www.bundesumweltministerium.de/MD1860

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.