Carsten Schneider nimmt das Gutachten des Expertenrats für Klimafragen entgegen
Bildergalerie
Am 15. Mai 2025 hat der Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt und an Bundesumweltminister Carsten Schneider (Mitte) übergeben.
Bundesumweltminister Carsten Schneider (rechts) mit dem Prüfbericht und die stellvertretende Vorsitzende des Expertenrats für Klimafragen Dr. Brigitte Knopf (links) vor der gemeinsamen Sitzung.
Bundesumweltminister Carsten Schneider nimmt das Gutachten des Expertenrats für Klimafragen entgegen. In dem Bericht stellt der Expertenrat trotz unterschätzter Emissionen in den Projektionsdaten keine Budgetüberschreitung bis 2030 fest.
Sitzung der Expertenrats für Klimafragen mit Bundesumweltminister Carsten Schneider am 15. Mai 2025. Das Gremium wurde durch die Bundesregierung eingesetzt und hat einen durch das Klimaschutzgesetz begründeten Auftrag. Dieser sieht die Prüfung der jährlich durch das Umweltbundesamt (UBA) erstellten Daten der Treibhausgasemissionen und die Vorlage einer Bewertung der veröffentlichten Daten an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag vor.