Wissen

Wissen

Auf unseren Seiten zum Thema Wissen findest du jede Menge Informationen zu allen erdenklichen Umweltthemen.

Filter

Themengruppe wählen

Themenfilter zurücksetzen

Bereich wählen

Bereichsfilter zurücksetzen
Sucheinstellungen zurücksetzen

Teaserliste

anchor

36 Artikel

E-Schrott richtig entsorgen für Kinder
18.05.2022 Das "So ein Schrott"-Hörspiel

E-Schrott richtig entsorgen für Kinder

Was bringt Recycling? Eine spannende Geschichte zum Thema E-Schrott. Kostenlos auf allen Streaming-Plattformen.

Wer bist du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere
03.01.2022

Wer bist du denn? Mein Reimbuch über bedrohte Tiere

Kennst du die Würfelnatter? Weißt du wie ein Fischotter aussieht? Oder hast du mal eine grüne Mosaikjungfer bewundert?

Wer oder was verursacht den Klimawandel?

Wer oder was verursacht den Klimawandel?

Der Klimawandel ist eine Bedrohung für die Erde – und der Mensch trägt die Schuld mit.

Junge Pflanze, deren Wurzeln in den Boden ragen
Boden

Boden

Böden speichern Wasser, Energie, Nährstoffe und andere Schätze.

Die Welt der Moore

Die Welt der Moore

Hast du schon mal ein Moor gesehen oder warst du vielleicht schon mal in einem, ohne es zu wissen?

Bodenschutz

Bodenschutz

Das Ziel der Bundesregierung ist es, die Nutzung der Böden durch die Land- und Forstwirtschaft nachhaltig zu gestalten.

Das Wattenmeer in Niedersachsen im Sonnenuntergang.
Weltnaturerbe Wattenmeer

Weltnaturerbe Wattenmeer

Kennst Du das Wattenmeer? An der Nordseeküste kannst Du es bestaunen.

Fluss und Ufer mit vereinzelten Bäumen
Binnengewässer

Binnengewässer

Mit Binnengewässern sind alle Gewässer gemeint, die von Land umgeben sind, aber kein Meer oder Teil eines Meeres sind.

Bewässerung mit Rohrbrunnen (Grundwasserpumpe)
Gewässerschutz

Gewässerschutz

Als Grundwasser bezeichnet man das Wasser unterhalb der Erdoberfläche.

Der Blick von einer Straßensperrung auf ein vom Hochwasser betroffenes Gebiet.
Hochwasser

Hochwasser

Hochwasser sind an und für sich ganz natürliche Ereignisse.