Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Tag des Ehrenamts

05.12.2023 | Ministerium | Aktionstag
05. Dezember
Veranstaltungsort
weltweit
Zeit
ganztägig

Beim Ehrenamt trifft Mitgefühl auf Solidarität: In Deutschland engagiert sich bereits jede oder jeder Sechste ehrenamtlich für Umwelt- und Naturschutz, hinzu kommen viele Aktive im Verbraucherschutz. Dies geschieht auf vielfältige Weise: Die einen begeistern Kinder und Jugendliche für die heimische Natur, andere befreien ihre Stadt von Müll und wieder andere beraten Seniorinnen und Senioren in Verbraucherfragen und schützen sie vor Abzocke. Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz in Deutschland leben vom Engagement hunderttausender Menschen

Der Tag des Ehrenamts, der jedes Jahr am 5. Dezember begangen wird, soll die Anerkennung und die Förderung ehrenamtlichen Engagements in den Vordergrund stellen. 1985 wurde der Tag von den Vereinten Nationen mit Wirkung ab 1986 beschlossen.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

https://www.bmuv.de/VE2182

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.