Live
Livestream am Mittwoch, dem 27.09. ab 10:00 Uhr: Dialogforum Nachhaltiger Sport 2023
Online teilnehmen

Steffi Lemke besucht das Wohnquartier 52° Nord

21.09.2023 | Klimaanpassung | andere
21. September
Veranstaltungsort
Berlin
Zeit
15:30 - 15:30 Uhr

Dieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke informiert sich am Donnerstag, 21. September, über Klimaanpassung in der örtlichen Kommune und die Umsetzung eines Schwammstadt-Konzepts. 52° Nord ist ein nachhaltiges Wohnquartier in Berlin Treptow-Köpenick. Nach dem Modell der Schwammstadt wurde hier mit dem ersten Bauabschnitt ein 6.000 Quadratmeter großes Wasserbecken geschaffen, das als Wasserspeicher das optische und ökologische Herzstück des Quartiers ist. Bis 2026 wächst ein durchdachtes, nachhaltiges Quartier für alle Generationen. Ferner ist für das Quartier eine Uferpromenade vorgesehen sowie viele begrünte Dächer sowie Spielplätze. Die Energiegewinnung erfolgt über ein Blockheizkraftwerk und Einspeisung regenerativ erzeugten Stroms. Viele der Gebäude sind als Niedrigenergiehäuser gebaut. Schwammstadtkonzepte als Umgestaltung von Stadtteilen und Quartieren können im Rahmen des BMUV-Förderprogramms "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels" gefördert werden.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

https://www.bmuv.de/VE2400

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.