Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Jugendverbraucher*innenTag im BMUV

02.10.2023 | Verbraucherschutz | Konferenz / Kongress / Tagung
02. Oktober
Veranstaltungsort
Lichthof im BMUV
Zeit
11:00 - 12:15 Uhr

Der Jugendverbraucher Dialog im Gespräch mit dem BMUV und dem VZBV

Die Veranstaltung sowie Diskussion im BMUV dient dem Abschluss des Projektes Jugend-Verbraucher-Dialog. Es geht darum, Projektergebnisse aus der dreijährigen Projektlaufzeit zu präsentieren und Arbeitsergebnisse der Jugendverbraucherinnenwelt vom Wochenende vorzustellen und zu diskutieren.

Zu den involvierten Personen zählen ein Moderationsduo, die Jugendredaktion, eine Gruppe junger engagierter Menschen, Frau Staatssekretärin Dr. Christiane Rohleder des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), eine Vertretung des DBJR, Frau Dr. Vera Fricke vom Verbraucherzentralen Bundesverband (VZBV) und interessierte Personen der Öffentlichkeit.

Darüber hinaus soll, ähnlich wie im letzten Jahr, der Zielgruppe eine Plattform gegeben werden, um Fragen an Verantwortliche aus dem Bereich des Verbraucherschutzes zu stellen und Ideen zu stiften, wie jugendgerechter Verbraucherschutz aussehen kann und soll. Das Projekt wird ein Resümee ziehen und mögliche Zukunftsperspektiven präsentieren. 

Die Pressekonferenz findet Hybrid statt und kann über einen Livestream verfolgt werden. Zudem ist es möglich, Fragen für das Podium über Slido einzureichen. Der Einwahllink folgt.

Weitere Veranstaltungen zum Thema

https://www.bmuv.de/VE2384

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.