Live
Livestream am Montag, dem 25.09. ab 10:00 Uhr: Eröffnung der Weltchemikalienkonferenz (ICCM5) (Englisch)
Online teilnehmen

Steffi Lemke beim UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York

18.09.2023-20.09.2023 | Internationales | andere
18. September
Veranstaltungsort
New York
Zeit
ganztägig

Dieser Termin ist bereits vergangen. Infos über zurückliegende Aktivitäten finden Sie unter anderem im Online-Tagebuch.

Der SDG-Gipfel 2023 findet am 18.-19. September 2023 in New York statt. Es markiert den Beginn einer neuen Phase des beschleunigten Fortschritts hin zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung mit politischer Führung auf höchster Ebene für transformative und beschleunigte Maßnahmen bis 2030.

Der Gipfel wird vom Präsidenten der Generalversammlung einberufen und markiert den Halbzeitpunkt der Frist zur Erreichung der Agenda 2030 und der Ziele für nachhaltige Entwicklung. Er wird das Zentrum der hochrangigen Woche der Generalversammlung sein. Der Gipfel wird auf die Auswirkungen mehrerer ineinandergreifender Krisen reagieren und soll ein Gefühl von Hoffnung, Optimismus und Begeisterung für die Agenda 2030 wiederbeleben.

Montag, 18. September 2023

New York

18.00 Uhr (EST)

Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Empfang anlässlich des 50. Jubiläums der Mitgliedschaft Deutschlands in den Vereinten Nationen.

Dienstag, 19. September 2023

New York

09:00 Uhr (EST)

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Eröffnung der Generaldebatte der Vereinten Nationen.

New York

19:00 Uhr (EST)

Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf dem High Level Event for Nature and People: "From Ambition to Action".

Mittwoch, 20. September 2023

New York

08:30 Uhr (EST)

Rede von Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der High Ambition Coalition for the High Seas.

New York

09:00 Uhr (EST)

Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim dritten High Ambition Coalition-Ministerial Meeting to End Plastic Pollution.

New York

16:40 Uhr (EST)

Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bei der Unterzeichnung des UN-Hochseeschutzabkommens (BBNJ).

Anschließend: Stakeout / Pressetatement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zum UN-Hochseeschutzabkommen

https://www.bmuv.de/VE2393

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.