Agrarkongress 2024

16.01.2024 | Klimaanpassung | Grußwort / Rede
16. Januar
Veranstaltungsort
dbb forum Berlin, hybrid
Zeit
10:00 - 17:30 Uhr

Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung in Partnerschaft mit der Landwirtschaft

Die Klimakrise stellt die Landwirtschaft vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Einerseits sind landwirtschaftliche Betriebe stark von Extremwetterereignissen betroffen, andererseits können sie maßgeblich zum Klimaschutz beitragen. In der Klimaanpassungsstrategie spielen landwirtschaftliche Betriebe daher eine wichtige Rolle, und auch der natürliche Klimaschutz ist auf Synergien mit der landwirtschaftlichen Nutzung angewiesen. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken und Ökosysteme langfristig zu bewahren, müssen Grundlagen der Landwirtschaft wie gesunde Böden und Wasserversorgung gesichert werden. Ressourcenschonende Ansätze müssen weiterentwickelt und zum bezahlbaren Standard werden. Gleichzeitig bedarf es wirksamer Maßnahmen, um die Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern.

In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Agrarkongress 2024. Mit Expertinnen und Expert aus der Praxis, der Wissenschaft, von Verbänden und der Politik diskutieren und reflektieren wir: Wie kann die Landwirtschaft fit für eine Zukunft in Zeiten der Klimakrise werden? Welche neuen Kooperationen können diesen Weg ebnen?

Hinweis: Hybridveranstaltung mit interaktivem Livestream

Partner und Veranstalter

BMUV mit UBA und BfN

Weitere Veranstaltungen zum Thema

https://www.bmuv.de/VE2460

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.