BMUV-News https://www.bmuv.de Ein Service des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz de bmuv.de Tue, 03 Oct 2023 22:36:52 +0200 Tue, 03 Oct 2023 22:36:52 +0200 Pressemeldungen TYPO3 - Articles presse-10756 Globales Rahmenwerk für eine Welt ohne Schäden durch Chemikalien und Abfälle verabschiedet https://www.bmuv.de/pressemitteilung/globales-rahmenwerk-fuer-eine-welt-ohne-schaeden-durch-chemikalien-und-abfaelle-verabschiedet Mit der Bonner Erklärung wird ein starkes politisches Signal gesendet. Die Staatengemeinschaft und alle anderen Akteure bekennen sich dazu, den Umgang mit Chemikalien weltweit sicherer zu machen. Chemikaliensicherheit Sat, 30 Sep 2023 15:04:00 +0200 presse-7911 BMUV-Bildungsnewsletter 09/2023 https://www.bmu.de/WS801 Einmal im Monat erhalten Sie den Bildungsnewsletter mit aktuellen Informationen über die Aktivitäten des BMUV-Bildungsservices. Bildung Fri, 29 Sep 2023 12:45:00 +0200 presse-10755 Bundestag legt Abgaben für To-Go-Becher und Zigarettenkippen aus Einwegplastik fest https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundestag-legt-abgaben-fuer-to-go-becher-und-zigarettenkippen-aus-einwegplastik-fest Die Einwegkunststofffondsverordnung wurde beschlossen. Die Verordnung legt die Höhe der Abgabesätze und das Auszahlungssystem für den Einwegkunststofffonds fest. Kreislaufwirtschaft Fri, 29 Sep 2023 09:00:00 +0200 presse-9898 BMUV-Newsletter 09/2023 http://www.bmuv.de/WS7160 Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gibt in regelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus, der über Neuigkeiten aus dem BMUV informiert. Ministerium Tue, 19 Sep 2023 00:00:00 +0200 presse-10703 Recycelte Baustoffe werden für Bauherren attraktiver https://www.bmuv.de/pressemitteilung/recycelte-baustoffe-werden-fuer-bauherren-attraktiver Ab 1. August 2023 gelten erstmals deutschlandweit die Vorgaben der Ersatzbaustoffverordnung für die Verwertung mineralischer Abfälle wie Bodenaushub, Bauschutt oder Schlacken. Kreislaufwirtschaft Mon, 31 Jul 2023 11:00:00 +0200 presse-10699 Renaturierung von Moorlebensräumen in der Niederrheinischen Bucht https://www.bmuv.de/pressemitteilung/renaturierung-von-moorlebensraeumen-in-der-niederrheinischen-bucht Rund 500 Hektar Moorflächen in der Niederrheinischen Bucht werden durch Wiedervernässung und Biotoppflege wiederhergestellt. Das Projekt des BUND Nordrhein-Westfalen wird mit rund einer Million Euro gefördert. Naturschutz Thu, 27 Jul 2023 11:02:00 +0200 presse-10694 Weg in der EU frei zur Implementierung von nachhaltigen erneuerbaren Kraftstoffen im Seeverkehr https://www.bmuv.de/pressemitteilung/weg-in-der-eu-frei-zur-implementierung-von-nachhaltigen-erneuerbaren-kraftstoffen-im-seeverkehr Die EU-Mitgliedstaaten haben den Weg freigemacht, um nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe in den Seeverkehr zu bringen. Sie stimmten der Verordnung "Fuel EU Maritime" zu. Verkehr Tue, 25 Jul 2023 12:16:00 +0200 presse-10693 Bundesumweltministerin Lemke stärkt Umweltschutz-Kooperation mit Indien https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerin-lemke-staerkt-umweltschutz-kooperation-mit-indien Nach einem Antrittsbesuch bei der indischen Regierung wird Bundesumweltministerin Lemke die Bundesregierung beim G20-Treffen der Umwelt- und Klimaschutzministerinnen und Klimaschutzminister in Chennai vertreten. Tue, 25 Jul 2023 10:04:00 +0200 presse-10690 High Level Political Forum in New York: Verstärktes Engagement zur Erreichung der Nachhaltigen Entwicklungsziele https://www.bmuv.de/pressemitteilung/high-level-political-forum-in-new-york-verstaerktes-engagement-zur-erreichung-der-nachhaltigen-entwicklungsziele Das diesjährige Treffen steht im Zeichen der Halbzeit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 einstimmig von allen 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen beschlossen wurde. Nachhaltigkeit Sun, 16 Jul 2023 09:07:00 +0200 presse-10684 Bundesregierung verabschiedet erstes bundesweites Klimaanpassungsgesetz https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesregierung-verabschiedet-erstes-bundesweites-klimaanpassungsgesetz Mit dem Gesetzentwurf sollen die Länder beauftragt werden, für systematische und flächendeckende Klimaanpassungsstrategien in den Ländern und für Klimaanpassungskonzepte für die Gebiete der Gemeinden zu sorgen. Klimaanpassung Thu, 13 Jul 2023 12:00:00 +0200 presse-10659 Bundesumweltministerium fördert Recycling schwer wiederverwertbarer Kunststoffabfälle https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-recycling-schwer-wiederverwertbarer-kunststoffabfaelle Im Vergleich zu einer konventionellen Kunststoff-Recyclinganlage sollen jährlich rund 60.000 Tonnen CO<sub>2</sub> eingespart werden. Das Pilotprojekt wird mit rund 3,6 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm gefördert. Förderung Mon, 26 Jun 2023 10:00:00 +0200 presse-10656 Internationale Konferenz zum Abschluss des NanoDialogs der Bundesregierung https://www.bmuv.de/pressemitteilung/internationale-konferenz-zum-abschluss-des-nanodialogs-der-bundesregierung Wie können die Chancen von Nanomaterialien optimal genutzt und mögliche Risiken für Umwelt und Gesundheit minimiert werden? Diese Frage steht im Zentrum der internationalen Konferenz zum NanoDialog. Thu, 22 Jun 2023 11:41:00 +0200 presse-10642 Eine gesunde Erde ist die Grundlage für unser Leben https://www.bmuv.de/pressemitteilung/eine-gesunde-erde-ist-die-grundlage-fuer-unser-leben Das neue Gutachten "Gesund leben auf einer gesunden Erde" analysiert mit einem globalen Blick die Wechselwirkungen von Natur und Menschen. Gesundheit Wed, 14 Jun 2023 15:01:00 +0200 presse-10629 Lemke ruft Unternehmen zu nachhaltiger Transformation zum Wohle der biologischen Vielfalt auf https://www.bmuv.de/pressemitteilung/lemke-ruft-unternehmen-zu-nachhaltiger-transformation-zum-wohle-der-biologischen-vielfalt-auf Vertreter aus Wirtschaft, Politik sowie Branchen- und Naturschutzverbänden trafen sich in Berlin, um gemeinsam konkrete Lösungen für die nachhaltige Transformation der Wirtschaft zum Wohle der biologischen Vielfalt zu diskutieren. Naturschutz Tue, 06 Jun 2023 11:07:00 +0200 presse-10619 EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet https://www.bmuv.de/pressemitteilung/eu-nitratrichtlinie-vertragsverletzungsverfahren-eingestellt-hohe-strafzahlungen-abgewendet Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch. Bodenschutz Thu, 01 Jun 2023 13:33:00 +0200 presse-10608 Mehr Natur im Landkreis München https://www.bmuv.de/pressemitteilung/mehr-natur-im-landkreis-muenchen Das Projekt "NaturVielfalt Leben im Landkreis München" soll für mehr biologische Vielfalt sorgen: artenarme Flächen werden aufgewertet, Insektenhilfsprogramme gestartet und Bürgerinnen und Bürger eingebunden. Naturschutz Tue, 23 May 2023 11:17:00 +0200 presse-10607 EU-Staaten stimmen für Digitalen Produktpass und gegen Vernichtung von Neuwaren https://www.bmuv.de/pressemitteilung/eu-staaten-stimmen-fuer-digitalen-produktpass-und-gegen-vernichtung-von-neuwaren Der EU-Wettbewerbsrat hat in Brüssel die gemeinsame Position zur neuen Ökodesign-Verordnung beschlossen. Konsum und Produkte Mon, 22 May 2023 12:12:00 +0200 presse-10595 BMUV fördert umweltschonende und energiesparende Aufbereitung von Altsanden in der Gießereitechnik https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bmuv-foerdert-umweltschonende-und-energiesparende-aufbereitung-von-altsanden-in-der-giessereitechnik Das BMUV fördert ein neuartiges Verfahren der Foundry Sand Processing (FSP) GmbH, das Gießerei-Altsande energiesparend und umweltschonend rückgewinnt und wieder nutzbar macht. Förderung Thu, 11 May 2023 12:02:00 +0200 presse-10589 OECD-Umweltprüfbericht fordert umweltverträgliche Energie-, Verkehrs- und Finanzpolitik und lobt das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz https://www.bmuv.de/pressemitteilung/oecd-umweltpruefbericht-fordert-umweltvertraegliche-energie-verkehrs-und-finanzpolitik-und-lobt-das-aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz Der Umweltprüfbericht der OECD fordert stärkeres Engagement für eine umweltverträgliche Energie-, Verkehrs- und Finanzpolitik. Lob gibt es für Initiativen im natürlichen Klimaschutz und in der Klimaanpassung. Klimaanpassung Mon, 08 May 2023 15:00:00 +0200 presse-10577 Europäische Infrastruktur für Atmosphärenforschung geht an den Start https://www.bmuv.de/pressemitteilung/europaeische-infrastruktur-fuer-atmosphaerenforschung-geht-an-den-start Die klimaschädliche Wirkung von Aerosolen und kurzlebigen Spurengasen auf die Erderhitzung ist bislang nicht hinreichend erforscht. Die EU-Kommission hat dazu nun die Forschungsinfrastruktur ACTRIS gegründet. Klimaanpassung Wed, 26 Apr 2023 12:13:00 +0200