Altfahrzeuge
Auskunftsstellen

iStock.com/BrianAJackson
Gemeinsame Stelle Altfahrzeuge (GESA)
Die GESA ist eine Einrichtung der Bundesländer zur Erfassung und Veröffentlichung der Daten (unter anderem Adressen) aller anerkannten Demontagebetriebe, Schredderanlagen und sonstigen Anlagen zur weiteren Behandlung im Bereich der Altfahrzeugentsorgung. Die GESA bietet in ihren Internetseiten auch die Möglichkeit zur Recherche nach einzelnen anerkannten Annahme- und Rücknahmestellen.
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK)
Die Internetseiten des ZDK enthalten unter anderem eine Übersicht und Links zu allen Landesverbänden des Kraftfahrzeuggewerbes (Schnellzugang über das Suchwort "Verbandsstruktur"). Die Internetseiten der Landesverbände des Kraftfahrzeuggewerbes wiederum enthalten teilweise Daten zu anerkannten Annahme- und Rücknahmestellen.
Verbände der Entsorgungswirtschaft
- Fachverband Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling Fachverband im bvse
- Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. (bvse) externer Link zur Homepage
- Fachgruppe Autorückmontage (FAR) Fachgruppe in der BDSV
- Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. (BDSV) externer Link zur Homepage
- Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. (BDE) externer Link zur Homepage
Verbände der Kraftfahrzeughersteller
Weitere Auskunftsstellen
- Altfahrzeugseiten des Umweltbundesamts (UBA) externer Link zur Homepage
- Altfahrzeugseiten der Europäischen Union (EU) externer Link zu EUR-Lex
- Altfahrzeugseiten der EU-Kommission externer Link zur Europäischen Kommission (englisch)
- Altfahrzeugseiten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) externer Link zur Europäischen Kommission (englisch)
- Abfallseiten des Statistischen Amtes der EU (Eurostat) externer Link zur Europäischen Kommission