Wasser einfach sparen

iStock.com/golfcphoto
Täglich nutzt jeder Mensch in Deutschland im Durchschnitt etwa 123 Liter Trinkwasser.
Mit ein paar einfachen Tipps lässt sich der Verbrauch wesentlich verringern sowie Energie und Geld sparen:
- Die Wasserspartaste der Toilettenspülung spart etwa die Hälfte an Wasser pro Spülung
- Voll beladene Geschirrspüler und Waschmaschinen sparen Wasser und Energie.
- Viel Wasser spart, wer es nur dann nutzt, wenn es gebraucht wird – zum Beispiel geschlossener Wasserhahn beim Zähne putzen.
- Eine Dusche – sofern sie weniger als 10 Minuten dauert – verbraucht in der Regel deutlich weniger Wasser und Energie als ein Bad.
- Die sparsame Verwendung von warmem Wasser spart viel Energie, verringert so den Kohlendioxid-Ausstoß und trägt damit zum Klimaschutz bei.
- Auch die Nutzung wassersparender Geräte und Armaturen und die Nutzung von Regenwasser für die Wässerung des Gartens spart Trinkwasser.