Vollzug der UV-Schutz-Verordnung

Der Vollzug der UV-Schutz-Verordnung obliegt den Bundesländern. Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz unterstützen dabei in Fragen der Auslegung der UV-Schutz-Verordnung. Das Bundesamt für Strahlenschutz hat in den letzten Jahren einige Informationsveranstaltungen für Landesbehörden durchgeführt, die auf sehr große Resonanz gestoßen sind. Thema war insbesondere die Durchführung von Kontrollen der Einhaltung der Vorgaben des Solariennutzungsverbots für Minderjährige sowie der UV-Schutz-Verordnung. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltungen hat auch ein intensiver Austausch zu den bisherigen Vollzugserfahrungen stattgefunden. Die dortigen Rückmeldungen haben gezeigt, dass der Vollzug der UV-Schutz-Verordnung in den Ländern angelaufen ist. Hinweise auf mögliche Verstöße werden vermehrt zum Anlass genommen, in bestimmten Sonnenstudios beziehungsweise in Filialen von Sonnenstudioketten Kontrollen durchzuführen. Konkrete Vollzugsfragen beziehungsweise Hinweise auf Verstöße gegen die UV-Schutz-Verordnung sind an die zuständigen Vollzugsbehörden beziehungsweise an die zuständigen Landesministerien zu richten.

Bundesländer – Zuständigkeit Paragraf 4 NiSG und UVSV

Soweit eine unterschiedliche Zuordnung der Ministerien und der Vollzugsbehörden nach Zuständigkeit bezüglich NiSG (Nichtionisierende Strahlung-Schutzgesetz) und UVSV (UV-Schutz-Verordnung) existiert, ist dies in der Tabelle vermerkt. Anfragen, die an das Bundesamt für Strahlenschutz oder das Bundesumweltministerium gerichtet werden, werden an die zuständigen Landesministerien und Landesbehörden weitergeleitet.

BundeslandZuständiges MinisteriumZuständige Vollzugsbehörde
UVSV
Baden-WürttembergNiSG:
Ministerium für Soziales und
Integration
Baden-Württemberg
Referat 23
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711-123-0
Fax: +49 (0)711-123-39 99
E-Mail:  poststelle(at)sm.bwl.de

UVSV:
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Baden-Württemberg

Referat 44
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711-126-0
Fax: +49 (0)711-126-2881
E-Mail: poststelle(at)um.bwl.de
Landkreise und kreisfreie Städte
BayernBayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Referat 33 – Technischer Gefahrenschutz
in der Gewerbeaufsicht
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Tel.: +49 (0)89-9214-00
Fax: +49(0)89-9214-2266
Gewerbeaufsicht bei den Regierungen
BerlinSenatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Referat II E
Oranienstraße 106
10969 Berlin
Tel.: +49 (0)30-9028-1742
Fax: +49 (0)30-9028-1724
Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin (LAGetSi)
BrandenburgMinisterium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Brandenburg

Referat 35
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
Haus S
14467 Potsdam
Tel.: +49 (0)331-866-0
Fax: +49 (0)331-866-5108
Landesamt für Arbeitsschutz (LAS)
BremenDie Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
Referat 44 (Pharmazie, Toxikologie, Gentechnik)
Abteilung Gesundheit
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Tel.: +49 (0)421-361-16391
Fax: +49 (0)421-496-16391
Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
Gewerbeaufsicht des Landes Bremen
HamburgBehörde für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hamburg
Amt für Verbraucherschutz
(Fachbehörde und zuständig für die Bekanntgabe von Prüfstellen gemäß Paragraf 6a Absatz 1 bis 3 NiSG)
Abteilung Gesundheit und Umwelt
Billstr. 80
20539 Hamburg
Tel.: +49 (0)40-428-37-0
Bezirksämter des Landes Hamburg
HessenHessisches Ministerium für Soziales
und Integration

Abteilung III
Referat III2 (Medizinprodukte, Arbeitsmedizin, Strahlenschutz)
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611-3219-0
Fax: +49 (0)611-32719-3700
Hessische Regierungspräsidien
Mecklenburg-VorpommernMinisterium für Wirtschaft, Arbeit
und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern

J. Stelling-Straße 14
19053 Schwerin
Tel.: +49 (0)385-588-0
Fax: +49 (0)385-588-5045
Landkreise und kreisfreie Städte
NiedersachsenNiedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit
und Gleichstellung

Referat 401 - Öffentlicher
Gesundheitsdienst, übertragbare Krankheiten, Umwelthygiene,
medizinischer Zivil- und Katastrophenschutz Postfach 141
30001 Hannover
Tel.: +49 (0)511-120-0
Fax: +49 (0)511-120-4298
Landkreise und kreisfreie Städte
Nordrhein-WestfalenMinisterium für Arbeit, Gesundheit
und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Abteilung IV
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: +49 (0)211-855-5
Fax: +49 (0)211-855-3683
Bezirksregierungen des Landes Nordrhein-Westfalen
Rheinland-PflazMinisterium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Rheinland-Pfalz

Abteilung 6
Referat 62
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Tel.: +49 (0)6131-16-0
Fax: +49 (0)6131-16-4646
NISG: 
Landkreise und kreisfreie Städte

UVSV:
Struktur- und Genehmigungs-direktionen
SaarlandMinisterium für Umwelt und Verbraucherschutz
Abteilung C Arbeitsschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz Referat C/4 Technischer Arbeits- und Verbraucherschutz, Medizinprodukte
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681-501-00
Fax: +49(0)681-501-4521
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz
SachsenParagraf 4 NiSG (Solariennutzungsverbot):
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz

Albertstraße 10
01097 Dresden
Tel.: +49 (0)351-564-0
Fax: +49 (0)351-564-5850
E-Mail: poststelle(at)sms.sachsen.de

UVSV:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Referat 25
Wilhelm-Buck-Straße 2
01097 Dresden
Tel.: +49 (0)351-564-0
Fax: +49 (0)351-564-8068
E-Mail: poststelle(at)smwa.sachsen.de
NiSG:
Ortspolizeibehörden (Landkreise und kreisfreie Städte)

UVSV:
Arbeitsschutzverwaltung (Landesdirektion Sachsen, Abteilung Arbeitsschutz)
Sachsen-AnhaltMinisterium für Arbeit, Soziales und Integration
Sachsen-Anhalt

Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel.: +49 (0)391-567-4607 oder -4608
Fax: +49 (0)391-567-4622
Schleswig-HolsteinMinisterium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren, Schleswig-Holstein
Adolf-Westphal-Straße 4
24143 Kiel
Tel.: +49 (0)431-988-0
Fax: +49 (0)431-988-5416
Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein (LASD)
ThüringenMinisterium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Thüringen
Referat 54
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Tel.: +49 (0)361-37-57-100
Fax: +49 (0)361-573811-800
Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz