Weltweit steigt die Nachfrage nach Energie. Die Lage an den Energiemärkten spitzt sich zu, die Energiepreise steigen, die zunehmende Verbrennung fossiler Energieträger beschleunigt den Klimawandel. Verschiedene Maßnahmen sollen dabei helfen, die Energieeffizienz zu steigern.
Digitalisierte Papierproduktion spart Ressourcen und schützt das Klima
Das BMUV fördert die abfallsparende Herstellung der Schumacher Packaging GmbH mit etwa 480.000 Euro. So soll ein Transport- und Schälsystem eingesetzt werden, das Papierrollen schonend behandelt und den Ausschuss verringert.
Einigung bei naturverträglichem Ausbau der Windenergie
Die artenschutzfachliche Prüfung für Windenergieanlagen an Land soll vereinfacht und effizienter gestaltet werden, um den Ausbau der Windenergie in Deutschland zu beschleunigen.
Prüfung zur Debatte um Laufzeiten von Atomkraftwerken
Das BMUV und das BMWK haben geprüft, ob und inwiefern eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zur Energiesicherheit beiträgt.
BMUV und BMWK laden zu Beginn der deutschen G7-Präsidentschaft 2022 die Zivilgesellschaft zum Austausch über das deutsche Präsidentschaftsprogramm ein.