Dialog KlimaAnpassung

Leben im Klimawandel gemeinsam meistern

18. September bis 8. Oktober 2023

bunte Kreise
Dialog KlimaAnpassung - jetzt mitmachen!

Umwelt im Unterricht

Ein spezieller Service vom Bundesumweltministerium stellt Lehrkräften eine breite Auswahl an Bildungsmaterialien zur Unterrichtsvorbereitung zur Verfügung. Einmal im Monat gibt es für die Grundschule und die Sekundarstufe neue Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug.

Die Materialien sind auf einer eigenen Internetseite ohne Registrierung zugänglich. Unter Beachtung der Urheberrechtsangaben und der Nutzungsbedingungen sind die Informationen zu Unterrichtszwecken kostenfrei nutzbar. Damit wird es Lehrkräften erleichtert, aktuelle umweltbezogene Anlässe kurzfristig im Unterricht zu behandeln. Zudem bietet die Website Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Archiv von Materialien, die anlassunabhängig eingesetzt werden können.

Im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt ein Team von Fachleuten für Online-Bildungsmedien in Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren informative Unterrichtsmaterialien. Diese Materialien unterliegen einem hohen inhaltlichen und didaktischen Qualitätsanspruch. Sie orientieren sich an aktuellen Standards für Bildungsmedien sowie den Maßstäben der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Umwelt im Unterricht unterstützt die Erstellung von Bildungsmaterialien unter offenen Lizenzen (Open Educational Ressources, OER) im Sinne der UNESCO.

Recherchieren Sie nach passenden Umweltthemen, die zu Ihren Bedürfnissen in der Schulpraxis passen, sammeln Sie Ideen für Ihren Unterricht und bedienen Sie sich aus dem vielseitigen Angebot an Informationsmaterialien.

© Umwelt im Unterricht. Alle Rechte vorbehalten.

Stand: 23.05.2023

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.