Bildung

Bildung

Der Bildungsservice bereitet das vielfältige Themenspektrum des Bundesumweltministeriums mit Bildungsmaterialien und Projektangeboten für die Zielgruppen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrkräfte auf. Fragen und Herausforderungen in Umwelt-, Naturschutz- und Klimapolitik sind als Zukunftsthemen von hoher Bedeutung für junge Menschen – sie sollen entsprechend früh aktiv einbezogen und Auswirkungen politischer Entscheidungen auf ihre Lebenswirklichkeit und Interessen berücksichtigt werden.

Bildungs-Newsletter

Monatlich aktuell und direkt in Ihre Mailbox

Der monatlich erscheinende Newsletter Bildung liefert Ihnen aktuelle Informationen über die Aktivitäten des BMU-Bildungsservice sowie zur Umweltbildungs-Landschaft direkt in Ihre Mailbox.

Bildungs-Newsletter

Aktuelles zum Thema Bildung

Für Lernende und Lehrende

Pressemeldungen zum Thema Bildung

Nachhaltigkeit | 04.12.22

Bürgerliches Engagement stärkt unsere Gesellschaft

Bundesministerin Steffi Lemke dankt zum Tag des Ehrenamtes den vielen tausend Menschen, die sich ehrenamtlich für gesellschaftliche Themen einsetzen.
Internationales | 13.09.22

IKI Medium Grants gehen in die dritte Runde

Lokale Klimaschutzmaßnahmen von und für Jugendliche sowie innovative Kooperationen zwischen Zivilgesellschaft und Privatsektor gesucht.
Nachhaltigkeit | 01.04.22

Umwelt- und Klimathemen bewegen junge Menschen

Mehr als 1.000 Jugendliche im Alter von 14 bis 22 Jahren wurden befragt: 85 Prozent der befragten Jugendlichen finden Umwelt- und Klimaschutz wichtig.
Klimaschutz | 11.06.21

Stadtschule Bad Oldesloe ist "Energiesparmeister 2021"

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat Schulen in ganz Deutschland für ihre Klimaschutz-Projekte beim Energiesparmeister-Wettbewerb ausgezeichnet.
Klimaschutz | 13.11.20

Junge Klimakonferenz Deutschland startet

Am 14. November beginnt die virtuelle Local Conference of Youth (LCOY Deutschland) mit dem diesjährigen Schwerpunkt "Klima und Wirtschaft". Die LCOY Deutschland richtet sich an junge Menschen ab 14 Jahren.
Klimaschutz | 18.09.20

BMU zeichnet "Energiesparmeister 2020" aus

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat die Bundessieger im Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb honoriert besonderes Engagement für den Klimaschutz an Schulen.

Bildungsmaterialien

Bildungsmaterialien

Grundschule

Es werden qualitativ hochwertige und moderne Bildungsmaterialien zu umweltpolitischen Schwerpunktthemen für den Bereich der Grundschule angeboten.

Grundschule
Blick von oben auf ein Handy auf dem die Naturblick-App läuft
Filme und Apps

Mediathek

Der digitale Fortschritt macht auch vor der Vermittlung von Wissen nicht halt. Zu den Themen Umwelt und Naturschutz gibt es zahlreiche Informationsfilme und auch Apps für das Smartphone.

Mediathek